Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Freiburg Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter und erlebe spannende Aufgaben in der Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Limbach Gruppe, Deutschlands größter medizinischer Laborgruppe mit über 300 Fachärzten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Sozialleistungen, flexible Arbeitszeiten und eine hohe Übernahmechance nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein freundliches Team, abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit, verschiedene Fachbereiche kennenzulernen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife, mindestens 17 Jahre alt und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Du wirst von einer festen Ansprechpartnerin während deiner gesamten Ausbildung unterstützt.

Beginne bei uns zum 01.09.2025 die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d). Starte deine Karriere in unserem engagierten Team und steige somit in die vielseitige Welt dieses Berufes ein! Du hast bei uns die einmalige Chance, das Beste aus 2 Welten kennenzulernen. Neben dem klinischen Praxisalltag im MVZ Clotten Oltmannsstraße, wo die Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt stehen, kannst du noch in viele weitere spannende Bereiche rotieren, die du so in einer „normalen“ Arztpraxis nie kennenlernen würdest.

Du lernst die Ärztinnen und Ärzte in der Pädiatrie, Humangenetik und der Infektionsmedizin zu unterstützen und bekommst damit Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche der Medizin. Du hast aber auch die Chance, viele weitere Abteilungen kennenzulernen, die es in unserem MVZ Clotten gibt. Ob Abrechnung, Datenerfassung, Telefonzentrale, Patientenversorgung oder die Arbeit in einem der großen und modernen Laborbereiche, bei uns findest du das alles vereint. Langeweile suchst du hier vergeblich!

Warte nicht lange und werde Teil von uns und damit auch Teil der Limbach Gruppe, der größten ärztlich getragenen medizinischen Laborgruppe Deutschlands mit über 300 Fachärzten an mehr als 30 Standorten. Freue dich auf ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima, welches uns neben dem Wohl der Patientinnen und Patienten besonders am Herzen liegt.

Aufgaben
  • Du wirst eine dreijährige abwechslungsreiche und spannende Ausbildung absolvieren, welche sich in einen schulischen und praktischen Bereich gliedert.
  • Du wirst von einer konstanten Ansprechpartnerin / Ausbildungsverantwortlichen begleitet.
  • Du unterstützt uns bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
  • Du wirst in unsere Praxissoftware eingearbeitet, in welcher die Dokumentation und Verwaltung der Akten unserer Patientinnen und Patienten stattfindet.
  • Du lernst den professionellen Umgang mit Patientinnen und Patienten am Empfang und Telefon.
  • Du wirst von uns bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung während der gesamten Ausbildung unterstützt.
  • Du wirst mit den unterschiedlichsten und vielseitigen Tätigkeiten in einem medizinischen Labor vertraut gemacht.
Profil
  • Du besitzt einen guten mittleren Schulabschluss oder eine (Fach-) Hochschulreife oder bist Quereinsteiger und möchtest den Beruf als MFA lernen.
  • Du bist mindestens 17 Jahre alt.
  • Du besitzt gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Du hast Spaß im Umgang mit Menschen und begegnest ihnen vorurteilsfrei und empathisch.
  • Ein gepflegtes und freundliches Auftreten gehört für dich dazu.
  • Du hast Lust Neues zu lernen, bringst Engagement und Einsatzbereitschaft mit.
  • Du bist kommunikationsfähig und arbeitest gerne in einem großen Team.
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit sind Eigenschaften, die wir in dir wiederfinden.
Wir bieten
  • Vergütung nach Gehaltstarifvertrag für Medizinische Fachangestellte / Arzthelferinnen.
  • Eine sehr hohe Übernahmechance bei bestandener Prüfung, mit langfristiger Perspektive in einem dynamisch wachsenden Unternehmen.
  • Sehr gute Arbeitsbedingungen in einer großen Arztpraxis und einem hochmodernen Labor.
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet, in welches du umfassend eingearbeitet wirst.
  • Interne und externe Schulungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
  • Zentrumsnahe Lage mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
  • Attraktive Sozialleistungen (z. B. Edenred-City-Karte, Hansefit, Job-Rad, 33 % Arbeitgeberzuschuss für betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss).

Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinisches Versorgungszentrum Clotten Labor Dr. Haas, Dr. Raif & Kollegen GbR

Die Limbach Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, in verschiedenen medizinischen Fachbereichen zu lernen und zu wachsen. Mit einem freundlichen und kollegialen Arbeitsklima, attraktiven Sozialleistungen und einer zentralen Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, bist du bestens aufgehoben, um deine Karriere in der Gesundheitsbranche zu starten und langfristig in einem wachsenden Unternehmen Fuß zu fassen.
M

Kontaktperson:

Medizinisches Versorgungszentrum Clotten Labor Dr. Haas, Dr. Raif & Kollegen GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch dein Interesse an diesen Bereichen, um zu zeigen, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Umgang mit Patienten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen, da diese Eigenschaften in der Ausbildung besonders wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du in deinem Gespräch erwähnst, dass du bereit bist, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und die Vielfalt der Ausbildung schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Engagement
Interesse an medizinischen Themen
Organisationsfähigkeit
Umgang mit Praxissoftware
Dokumentationsfähigkeiten
Freundliches Auftreten
Vorurteilsfreier Umgang mit Menschen
Bereitschaft Neues zu lernen
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenanzeige gründlich durch und informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Versorgungszentrum Clotten Labor Dr. Haas, Dr. Raif & Kollegen GbR vorbereitest

Informiere dich über die Limbach Gruppe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Limbach Gruppe und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und die verschiedenen Bereiche des Unternehmens verstehst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Ausbildung, sondern hilft dir auch, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Da der Umgang mit Menschen in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie bereit haben. Überlege dir Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Kleide dich angemessen

Ein gepflegtes und freundliches Auftreten ist entscheidend. Wähle ein Outfit, das professionell wirkt und zu einem medizinischen Umfeld passt, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Medizinisches Versorgungszentrum Clotten Labor Dr. Haas, Dr. Raif & Kollegen GbR
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>