Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter und erlebe spannende Aufgaben in der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Limbach Gruppe, Deutschlands größter ärztlich getragener medizinischer Laborgruppe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Arbeitsklima und die Möglichkeit, in verschiedenen medizinischen Bereichen zu rotieren.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direktem Patientenkontakt und Einblicken in verschiedene Fachrichtungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an medizinischen Themen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 – bewirb dich jetzt!
Beginne bei uns zum 01.09.2025 die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d). Starte deine Karriere in unserem engagierten Team und steige somit in die vielseitige Welt dieses Berufes ein!
Du hast bei uns die einmalige Chance, das Beste aus 2 Welten kennenzulernen. Neben dem klinischen Praxisalltag im MVZ Clotten Oltmannsstraße, wo die Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt stehen, kannst du noch in viele weitere spannende Bereiche rotieren, die du so in einer „normalen“ Arztpraxis nie kennenlernen würdest.
Du lernst die Ärztinnen und Ärzte in der Pädiatrie, Humangenetik und der Infektionsmedizin zu unterstützen und bekommst damit Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche der Medizin. Du hast aber auch die Chance, viele weitere Abteilungen kennenzulernen, die es in unserem MVZ Clotten gibt.
Ob Abrechnung, Datenerfassung, Telefonzentrale, Patientenversorgung oder die Arbeit in einem der großen und modernen Laborbereiche, bei uns findest du das alles vereint. Langeweile suchst du hier vergeblich!
Warte nicht lange und werde Teil von uns und damit auch Teil der Limbach Gruppe, der größten ärztlich getragenen medizinischen Laborgruppe Deutschlands mit über 300 Fachärzten an mehr als 30 Standorten. Freue dich auf ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima, welches uns neben dem Wohl der Patientinnen und Patienten besonders am Herzen liegt.
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinisches Versorgungszentrum Clotten Labor Dr. Haas, Dr. Raif & Kollegen GbR
Kontaktperson:
Medizinisches Versorgungszentrum Clotten Labor Dr. Haas, Dr. Raif & Kollegen GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an Pädriatrie, Humangenetik und Infektionsmedizin, um zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesen Bereichen zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im MVZ Clotten zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Empathie zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und die Bedeutung der Patientenversorgung. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für den Beruf können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. So kannst du gezielt auf deine Motivation eingehen.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Medizinischen Fachangestellten ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Ausbildung und das MVZ Clotten entschieden hast.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und passe ihn an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Versorgungszentrum Clotten Labor Dr. Haas, Dr. Raif & Kollegen GbR vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das MVZ Clotten und die Limbach Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die verschiedenen Fachbereiche, in denen du arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den verschiedenen Abteilungen oder dem Team sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Medizinischer Fachangestellter sind Teamarbeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Position verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für den medizinischen Bereich ist.