Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Proben in der Mikrobiologie anlegen und analysieren.
- Arbeitgeber: MVZ Clotten ist ein modernes medizinisches Versorgungszentrum in Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit direktem Einfluss auf die Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mikrobiologie und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit mindestens 20 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
Unser Medizinisches Versorgungszentrum für Labormedizin, Mikrobiologie, Hygiene, Klinische Infektionsmedizin und Humangenetik (MVZ Clotten) sucht ab sofort auf der Basis einer Teilzeitbeschäftigung (mind. 20 Std. pro Woche) einen Labormitarbeiter für die Probenanlage unserer Mikrobiologie (m/w/d).
Arbeitszeiten: Montag bis Freitag von 14 bis ca. 20 Uhr.
Labormitarbeiter Mikrobiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinisches Versorgungszentrum Clotten Labor Dr. Haas, Dr. Raif & Kollegen GbR
Kontaktperson:
Medizinisches Versorgungszentrum Clotten Labor Dr. Haas, Dr. Raif & Kollegen GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Labormitarbeiter Mikrobiologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mikrobiologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Labormedizin und Mikrobiologie beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Labor und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Laborumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Labormitarbeiter Mikrobiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Medizinische Versorgungszentrum Clotten und die Limbach Gruppe. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Labormitarbeiter in der Mikrobiologie hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen im Labor und Kenntnisse in der Mikrobiologie zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Mikrobiologie und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Versorgungszentrum Clotten Labor Dr. Haas, Dr. Raif & Kollegen GbR vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Medizinische Versorgungszentrum Clotten und die Limbach Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Mikrobiologie handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten, die deine Kenntnisse in diesem Bereich testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Laborumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies kann auch Konfliktlösung oder Kommunikation innerhalb des Teams umfassen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie der typische Arbeitsalltag in der Mikrobiologie aussieht. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.