Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a specialist in pain therapy, enhancing your skills in a supportive environment.
- Arbeitgeber: We are a medical center focused on innovative pain management and collaborative healthcare.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and a dynamic work culture.
- Warum dieser Job: Be part of a multidisciplinary team making a real impact in patient care and pain management.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for anesthesiologists seeking to deepen their expertise in specialized pain therapy.
- Andere Informationen: Contact our manager for more details and visit our website for further insights.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In unserem Medizinischen Versorgungszentrum Mittweida suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für die Weiterbildung der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“
in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Die Praxis für Spezielle Schmerztherapie – Frau Dr. med. Eva Schneider besitzt die Weiterbildungsermächtigung für 12 Monate.
Insbesondere Fachärzten und Fachärztinnen für Anästhesiologie bieten wir die Möglichkeit vertiefende Kompetenzen in der Speziellen Schmerztherapie zu erwerben mit prospektiv weiterer Tätigkeit als Schmerztherapeut/in in unserem Unternehmen.
In unserem MVZ bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Ausführung Ihrer ärztlichen Tätigkeit. Dabei legen wir großen Wert auf die Ausnutzung einer fachübergreifenden Zusammenarbeit und der Kooperation zwischen den Ärzten des MVZ und der Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH. In der Klinik ist eine Multimodale stationäre Schmerztherapiestation etabliert.
Werden Sie ein Teil des multiprofessionellen Teams!
Freuen Sie sich auf:
- geregelte Arbeitszeiten
- eine fortbildungsfördernde Unternehmensphilosophie
- ein hohes Gestaltungspotential und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Für weitere Auskünfte und eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen der Geschäftsführer Herr Florian Claus unter 03727 / 99-1310 gern zur Verfügung.
Weitere Informationen über unsere Einrichtung finden Sie auf unserer Homepage
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie an:
Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
Personalabteilung
Hainichener Straße 4-6
09648 Mittweida
Email:
#J-18808-Ljbffr
Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für die Weiterbildung der ZB Spezielle Schmerztherapie bei Medizi[...] Arbeitgeber: Medizinisches Versorgungszentrum der Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
Kontaktperson:
Medizinisches Versorgungszentrum der Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für die Weiterbildung der ZB Spezielle Schmerztherapie bei Medizi[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Schmerztherapien, die in der Praxis von Frau Dr. med. Eva Schneider angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Methoden und Ansätzen hast, die dort verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise im MVZ Mittweida zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Anästhesiologie und deren Relevanz für die Schmerztherapie zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du mit anderen Fachärzten und dem Team im MVZ zusammenarbeiten möchtest, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für die Weiterbildung der ZB Spezielle Schmerztherapie bei Medizi[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Medizinische Versorgungszentrum Mittweida und die angebotenen Leistungen informieren. Besuche die Homepage, um mehr über die Praxis für Spezielle Schmerztherapie und die Arbeitsweise zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Anästhesiologie und andere Qualifikationen, die für die Weiterbildung in der Speziellen Schmerztherapie wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Motivation für die Weiterbildung zur Speziellen Schmerztherapie darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des multiprofessionellen Teams werden möchtest.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Versorgungszentrum der Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Schmerztherapie und Anästhesiologie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Da das MVZ großen Wert auf fachübergreifende Kooperation legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Philosophie und den Angeboten des MVZ Mittweida vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Weiterbildung in der Speziellen Schmerztherapie bietet, solltest du gezielte Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung.