Laborassistent für serologische Diagnostik

Laborassistent für serologische Diagnostik

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team in serological diagnostics, handling patient samples and ensuring quality control.
  • Arbeitgeber: We're a leading lab medical center in Wiesbaden, focused on innovative diagnostics.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, a 13th-month salary, and a secure, long-term position.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while working in a supportive, team-oriented environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a medical-technical laboratory assistant or similar.
  • Andere Informationen: We value flat hierarchies and a respectful workplace culture.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Suchen Sie eine neue Herausforderung mit mehr Verantwortung in medizinischen Bereich? Sie möchten Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Unternehmens sein?
Mit Sitz in Wiesbaden sind wir eines der führenden labormedizinischen Versorgungszentren im Rhein-Main-Gebiet. Für uns ist moderne Labordiagnostik nicht nur eine Frage innovativer Technologie. Gelebte Labormedizin bedeutet Verantwortung übernehmen: Denn hinter jeder Patientenprobe steht ein Mensch.
Technische Assistenz (m/w/d) in der Serologie
Vollzeit
Ihr Aufgabenbereich:
Sie sind Teil unseres Teams im Bereich Infektionsserologie und Tumormarker.
Sie führen die automatisierte und manuelle Laboranalytik von Patientenproben mittels immunologischer, klinisch-chemischer und immunchemischer Nachweisverfahren durch.
Im Rahmen der Qualitätssicherung sind Sie für Auswertungen, technische Prüfungen und Dokumentationen der Laborergebnisse verantwortlich.
Die Durchführung von internen und externen Qualitätskontrollen (Ringversuche, Laborvergleiche) sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben.
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d) bzw. Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) oder Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)
Das Bewusstsein: Hinter jeder Probe steht ein/e Patient:in
Technisches Know-how und eine strukturierte Arbeitsweise
Ausgeprägtes Verständnis für analytische Qualität
Teamfähigkeit und kollegialer Wissensaustausch
Was wir Ihnen bieten:
Moderner und langfristiger Arbeitsplatz
Attraktive Bezahlung, zuzüglich 13. Monatsgehalt (Sonderzahlung)
Betriebliche Altersversorgung inklusive AG-Zuschuss, betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr
Krisensicherer und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung in einem zukunftsorientierten, inhabergeführten Labor
Flache Hierarchien und ein persönliches, wertschätzendes Miteinander
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bitte nutzen Sie das
Bewerbungsformular . Wir benötigen Ihre vollständigen Unterlagen wie
Anschreiben ,
Lebenslauf
und Arbeitszeugnisse
unter Angabe der Referenznummer
YF-18293
in einer PDF-Datei.
Für Fragen steht Ihnen Herr Alex Tuka per E-Mail ( a.tuka(AT)labor-riegel.de ) zur Verfügung.
Medizinisches Versorgungszentrum
Dr. med. Helge Riegel GmbH
Kreuzberger Ring 60
65205 Wiesbaden

Laborassistent für serologische Diagnostik Arbeitgeber: Medizinisches Versorgungszentrum Dr. med. Helge Riegel GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen modernen und langfristigen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, inhabergeführten Labor in Wiesbaden. Unsere flachen Hierarchien und das wertschätzende Miteinander fördern eine positive Arbeitsatmosphäre, während attraktive Vergütungen, betriebliche Altersversorgung und ein umfassendes Gesundheitsmanagement Ihre berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das Verantwortung für die Gesundheit der Patienten übernimmt und sich durch technische Exzellenz auszeichnet.
M

Kontaktperson:

Medizinisches Versorgungszentrum Dr. med. Helge Riegel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Laborassistent für serologische Diagnostik

Tip Number 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der serologischen Diagnostik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für den Bereich zu unterstreichen.

Tip Number 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deinen kollegialen Wissensaustausch zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut ins Team passt.

Tip Number 3

Mach dir Gedanken über die Bedeutung von Qualitätssicherung in der Labordiagnostik. Sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.

Tip Number 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut zu uns passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborassistent für serologische Diagnostik

Medizinisch-technische Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in immunologischen Nachweisverfahren
Erfahrung in klinisch-chemischer Analytik
Qualitätssicherungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Verständnis für analytische Qualität
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit internen und externen Qualitätskontrollen
Technisches Know-how
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich eines aussagekräftigen Anschreibens, eines aktuellen Lebenslaufs und relevanter Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei zusammengefasst ist.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Laborassistent für serologische Diagnostik. Betone deine technische Ausbildung und deine Erfahrung in der Laboranalytik sowie dein Bewusstsein für die Verantwortung, die mit der Arbeit hinter jeder Probe verbunden ist.

Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer YF-18293 in deinem Anschreiben und Lebenslauf zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.

Bewerbungsformular nutzen: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf der Website des Unternehmens, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Versorgungszentrum Dr. med. Helge Riegel GmbH vorbereitest

Verstehe die Bedeutung der Labordiagnostik

Mach dir bewusst, dass hinter jeder Probe ein Mensch steht. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung und die ethischen Aspekte der Labordiagnostik verstehst und schätzt.

Technisches Know-how demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über immunologische, klinisch-chemische und immunchemische Nachweisverfahren zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Qualitätssicherung betonen

Sprich über deine Erfahrungen mit Qualitätssicherungsmaßnahmen und wie du zur Durchführung von internen und externen Qualitätskontrollen beigetragen hast. Dies zeigt dein Engagement für hohe Standards in der Laborarbeit.

Teamfähigkeit hervorheben

Betone deine Teamfähigkeit und den kollegialen Wissensaustausch. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Laborassistent für serologische Diagnostik
Medizinisches Versorgungszentrum Dr. med. Helge Riegel GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>