Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und führe spannende Laboranalysen durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Laborunternehmen im Rhein-Main-Gebiet mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA oder medizinischer Technologe erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Fortbildungsmöglichkeiten und flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suchen Sie eine neue Herausforderung mit mehr Verantwortung im medizinischen Bereich? Sie möchten Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Unternehmens sein? Als einer der führenden Anbieter von Laborleistungen im Rhein-Main-Gebiet bieten wir seit 1982 Praxen und Kliniken ein breit gefächertes Leistungs- und Serviceangebot auf allen Gebieten der modernen labormedizinischen Diagnostik. Zur Verstärkung unseres Teams in der Sero II suchen wir in Vollzeit ab sofort.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind Teil unseres Teams im Bereich Klinische Chemie/Hämatologie/Gerinnung.
- Sie führen die automatisierte und manuelle Laboranalytik von Patientenproben mittels klinisch-chemischer, immunologischer und hämatologischer Analysen durch.
- Im Rahmen der Qualitätssicherung sind Sie für Auswertungen, technische Prüfungen und Dokumentationen der Laborergebnisse verantwortlich.
- Durchführung von internen und externen Qualitätskontrollen (Ringversuche, Laborvergleiche).
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technischer-Laboratoriumsassistent (MTLA) (m/w/d) bzw. Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d).
- Strukturierte, sorgfältige und präzise Arbeitsweise.
- Das Bewusstsein: Hinter jeder Probe steht ein/e Patient:in.
- Technisches Know-how und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und kollegialer Wissensaustausch.
Was wir Ihnen bieten:
- Moderner und langfristiger Arbeitsplatz.
- Attraktive Bezahlung, zuzüglich 13. Monatsgehalt (geteilte Auszahlung als Urlaubsgeld im Juni sowie Weihnachtsgeld im November).
- 30 Tage Urlaub.
- Betriebliche Altersversorgung inklusive AG-Zuschuss, Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen, betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr.
- Krisensicherer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung in einem zukunftsorientierten, inhabergeführten Labor.
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Flache Hierarchien und ein persönliches, wertschätzendes Miteinander.
- Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihr Kontakt:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-20491 an: Medizinisches Versorgungszentrum Dr. med. Helge Riegel GmbH Kreuzberge Ring 60 65205 Wiesbaden Tanja Hahn, Personalleitung / Tel: +49 (0)611 – 7373 260 E-Mail:
Mitarbeiter/in für medizinische Analysen - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Medizinisches Versorgungszentrum Dr. med. Helge Riegel GmbH
Kontaktperson:
Medizinisches Versorgungszentrum Dr. med. Helge Riegel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für medizinische Analysen - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der medizinischen Analytik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der labormedizinischen Diagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Qualitätssicherung und Laboranalytik vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeitest und wie du Wissen austauschst. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld, wo kollegialer Austausch gefördert wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für medizinische Analysen - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA) und relevante Praktika oder Tätigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine strukturierte und präzise Arbeitsweise ein und betone deine Teamfähigkeit sowie dein technisches Know-how.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Versorgungszentrum Dr. med. Helge Riegel GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der klinischen Chemie, Hämatologie und Gerinnung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Verfahren und Techniken zu beantworten, die du in deiner Ausbildung gelernt hast.
✨Präzise Arbeitsweise demonstrieren
Da die Stelle eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Genauigkeit und Detailverliebtheit zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen kollegialen Wissensaustausch verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten im Bereich der Laboranalytik weiter ausbauen möchtest.