Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der klinischen Akut- und Notfallmedizin.
- Arbeitgeber: INSITE bietet innovative Lösungen im Gesundheitsmanagement für eine bessere Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder Anästhesie mit Zusatzbezeichnung Notfallmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Mitarbeit in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Inklusion und Teilhabe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das Versorgungsmanagement von INSITE dient den Mitarbeiter:innen unserer Kundenunternehmen dazu, möglichst zeitnah die richtige Behandlung in der gesundheitlichen Versorgungslandschaft oder die richtige Ansprechpartnerin / den richtigen Ansprechpartner zu finden.
In unterschiedlichen Wohnformen begleiten und unterstützen wir unsere Bewohner*innen auf ihrem Lebensweg. Wir leisten unseren Beitrag zu mehr Inklusion, Teilhabe, Individualität und Selbstbestimmung.
Oberarzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin sowie Notfallmedizin Arbeitgeber: Medizinisches Versorgungszentrum Dr. med. Helge Riegel GmbH
Kontaktperson:
Medizinisches Versorgungszentrum Dr. med. Helge Riegel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin sowie Notfallmedizin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der klinischen Akut- und Notfallmedizin. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung! In Gesprächen kannst du betonen, wie wichtig dir die individuelle Betreuung und die Inklusion von Patienten sind. Das passt gut zu unserer Philosophie bei StudySmarter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin sowie Notfallmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Oberarzt mit Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Erfahrungen in diesem Bereich ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Stelle relevant sind. Dazu gehören deine Facharztausbildung, Weiterbildungen in der Notfallmedizin sowie praktische Erfahrungen in der Akutversorgung.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und formuliere deine Sätze präzise.
Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Mentoren hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Notfallmedizin bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Versorgungszentrum Dr. med. Helge Riegel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Oberarzt in der Klinischen Akut- und Notfallmedizin solltest du mit den neuesten Entwicklungen und Protokollen vertraut sein. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Notfallmedizin, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Notfallmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deinem Team verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation mit Patienten und Kollegen ist in der Notfallmedizin von großer Bedeutung. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Missverständnisse zu vermeiden oder kritische Informationen zu übermitteln.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Kultur des Unternehmens, indem du Fragen stellst. Erkundige dich, wie INSITE die Inklusion und Teilhabe fördert und welche Werte für das Team wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Organisation einzufügen.