Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für unsere Patienten und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Das Fertility Center Hamburg ist ein führendes Zentrum für Reproduktionsmedizin mit hoher Erfolgsquote.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Menschen bei ihrem Kinderwunsch unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und Organisationstalent sind wichtig, Erfahrung im Empfangsbereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Job Description
In unserem über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannten Fertility Center Hamburg ist der Kinderwunsch mit modernsten wissenschaftlichen Methoden, höchster Fachkompetenz und einer Atmosphäre zum Wohlfühlen für hohe Erfolgsraten seit 1983 bekannt. Das FCH zählt dabei zu den weltweit führenden reproduktionsmedizinischen Zentren .
WIR . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Empfangsmitarbeiterin (m/w/d) Für 30 Std./woche Arbeitgeber: Medizinisches Versorgungszentrum Fertility Center Hamburg GmbH
Kontaktperson:
Medizinisches Versorgungszentrum Fertility Center Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfangsmitarbeiterin (m/w/d) Für 30 Std./woche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Reproduktionsmedizin. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an dem Bereich hast und verstehst, was das Fertility Center Hamburg einzigartig macht.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als Empfangsmitarbeiterin wirst du oft der erste Kontakt für Patienten sein, also sei bereit, Beispiele für deine freundliche und professionelle Kommunikation zu geben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit. In einem medizinischen Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangsmitarbeiterin (m/w/d) Für 30 Std./woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Fertility Center Hamburg. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Werte und die Atmosphäre, die sie schaffen möchten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenservice. Zeige, dass du ein freundliches und hilfsbereites Auftreten hast, was für die Position als Empfangsmitarbeiterin wichtig ist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen, insbesondere im Bereich Empfang oder Verwaltung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Versorgungszentrum Fertility Center Hamburg GmbH vorbereitest
✨Sei freundlich und einladend
Als Empfangsmitarbeiterin ist es wichtig, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Lächele, sei höflich und zeige Interesse an den Anliegen der Besucher.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über das Fertility Center Hamburg und seine Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.