Auf einen Blick
- Aufgaben: Be part of a dynamic team providing comprehensive medical care and treatment.
- Arbeitgeber: Join St. Elisabeth Gruppe, a leading hospital group in the Rhein-Ruhr area.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy modern facilities, excellent training opportunities, and attractive social benefits.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a medical license and completed specialization in general or internal medicine.
- Andere Informationen: Located conveniently for commuters from Gelsenkirchen, Bochum, Recklinghausen, and Dortmund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.
Wir suchen für unser MVZ Herne Ärzte Hölkeskampring , das u. a. auch gut aus Gelsenkirchen, Bochum, Recklinghausen und Dortmund zu erreichen ist, einen/eine
Facharzt / Fachärztin für Allgemeinmedizin / Facharzt /Fachärztin für Innere Medizin und hausärztliche Versorgung
Im MVZ Herne Ärzte Hölkeskampring werden Patienten umfassend allgemeinmedizinisch-hausärztlich untersucht und behandelt. Weitere Schwerpunkte liegen insbesondere in der Diagnostik und Therapie internistischer Krankheiten. Gynäkologische und allergologische Spezialisten erweitern das Behandlungsspektrum und machen eine für Medizinische Versorgungszentren typische fächerübergreifende Therapie möglich. Ein weiterer Schwerpunkt des MVZ Herne liegt in der Behandlung von onkologisch erkrankten und palliativmedizinisch versorgten Patienten sowie der gastroenterologischen, kardiologischen, schlafmedizinischen und schmerztherapeutischen Versorgung.
Profil/Qualifikationen
- Approbation als Arzt/Ärztin (m/w/d)
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin
- Hohes Engagement
- Konstruktive Teamarbeit
- Freundliche und serviceorientierte Patientenansprache
Stellenangebot und Perspektiven
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team
- Eine ausgezeichnete Infrastruktur und modernste Ausstattung
- Exzellente Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Voraussetzungen zur eigenverantwortlichen, konzeptionellen Arbeit
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge
- Viele weitere Mitarbeiterangebote:
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online auf unserer Karriereseite unter:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt / Fachärztin Allgemeinmedizin / Innere Medizin m/w/d Arbeitgeber: Medizinisches Versorgungszentrum Hölkeskampring
Kontaktperson:
Medizinisches Versorgungszentrum Hölkeskampring HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin Allgemeinmedizin / Innere Medizin m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der St. Elisabeth Gruppe arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Patientenansprache zu nennen. Die St. Elisabeth Gruppe legt großen Wert auf konstruktive Teamarbeit und einen freundlichen Umgang mit Patienten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die die St. Elisabeth Gruppe bietet, und erkläre, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin Allgemeinmedizin / Innere Medizin m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die St. Elisabeth Gruppe und ihre Werte. Verstehe die Struktur der Krankenhausgruppe und die spezifischen Anforderungen für die Position, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Approbation, Nachweise über deine Weiterbildung zum Facharzt, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Karriereseite der St. Elisabeth Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen abschickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Team deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Versorgungszentrum Hölkeskampring vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu internistischen Erkrankungen und deren Behandlung gestellt werden. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Allgemeinmedizin und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Das MVZ Herne legt großen Wert auf konstruktive Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Betone deine Patientenorientierung
Eine freundliche und serviceorientierte Ansprache der Patienten ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Patienten kommuniziert hast und welche Strategien du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der St. Elisabeth Gruppe und ihren Werten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.