Weiterbildungsassistent/in für Allgemeinmedizin m/w/d
Weiterbildungsassistent/in für Allgemeinmedizin m/w/d

Weiterbildungsassistent/in für Allgemeinmedizin m/w/d

Herne Assistenzarzt 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in general medical care and patient treatment in a dynamic team.
  • Arbeitgeber: Join the St. Elisabeth Gruppe, a leading healthcare provider in Herne and Witten.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy modern facilities, excellent training opportunities, and competitive pay.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while developing your medical career.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have medical license and a passion for family medicine.
  • Andere Informationen: Opportunities for further training and promotion available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.

Wir suchen für das MVZ Hölkeskampring in Herne , das auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund zu erreichen ist, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

Weiterbildungsassistent/in (m/w/d) für Allgemeinmedizin für die hausärztliche Versorgung

Im MVZ Herne werden Patienten umfassend allgemeinmedizinisch-hausärztlich untersucht und behandelt. Weitere Schwerpunkte liegen insbesondere in der Diagnostik und Therapie internistischer Krankheiten. Gynäkologische und allergologische Spezialisten erweitern das Behandlungsspektrum und machen eine für Medizinische Versorgungszentren typische fächerübergreifende Therapie möglich. Ein weiterer Schwerpunkt des MVZ Herne liegt in der Behandlung von onkologisch erkrankten und palliativmedizinisch versorgten Patienten sowie der gastroenterologischen, kardiologischen, schlafmedizinischen und schmerztherapeutischen Versorgung.

Ihr Profil

  • Approbation als Arzt/Ärztin (m/w/d)
  • Interesse daran, die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin für die hausärztliche Versorgung zu absolvieren
  • Hohes Engagement
  • Konstruktive Teamarbeit
  • Freundliche und serviceorientierte Patientenansprache

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team
  • Eine ausgezeichnete Infrastruktur und modernste Ausstattung
  • Die Möglichkeit, die weiteren Ausbildungsabschnitte in unserer Klinikgruppe zu absolvieren
  • Exzellente Fortbildungsmöglichkeiten u. a. Möglichkeit zur Promotion am Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum oder die Weiterbildungsmöglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Allergologe
  • Gute Voraussetzungen zur eigenverantwortlichen, konzeptionellen Arbeit
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Viele weitere Mitarbeiterangebote:

St. Elisabeth Gruppe GmbH, Personalabteilung, Hospitalstraße 19, 44649 Herne

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Weiterbildungsassistent/in für Allgemeinmedizin m/w/d Arbeitgeber: Medizinisches Versorgungszentrum Hölkeskampring

Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr bietet Ihnen als Weiterbildungsassistent/in für Allgemeinmedizin in Herne ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit starken, herzlichen Teams und modernster technischer Ausstattung. Profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, exzellenten Fortbildungschancen und der Option, Ihre Ausbildung in einer dynamischen Krankenhausgruppe fortzusetzen, die sich durch eine vielfältige Patientenversorgung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auszeichnet.
M

Kontaktperson:

Medizinisches Versorgungszentrum Hölkeskampring HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Weiterbildungsassistent/in für Allgemeinmedizin m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Teamarbeit und patientenorientierter Versorgung.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Motivation für die Allgemeinmedizin zu beantworten. Überlege dir, welche Erfahrungen dich dazu gebracht haben, diesen Weg einzuschlagen, und wie du zur hausärztlichen Versorgung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Patientenversorgung zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner praktischen Ausbildung oder vorherigen Tätigkeiten können zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Engagement mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildungsassistent/in für Allgemeinmedizin m/w/d

Approbation als Arzt/Ärztin
Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
Engagement und Motivation
Konstruktive Teamarbeit
Freundliche und serviceorientierte Patientenansprache
Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit
Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie internistischer Krankheiten
Verständnis für onkologische und palliativmedizinische Versorgung
Kenntnisse in der gastroenterologischen, kardiologischen, schlafmedizinischen und schmerztherapeutischen Versorgung
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die St. Elisabeth Gruppe und ihre Werte. Verstehe die Struktur der Klinikgruppe und die verschiedenen Fachrichtungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Approbation, Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin darlegst. Betone dein Engagement, deine Teamfähigkeit und deine freundliche Patientenansprache.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform der St. Elisabeth Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Versorgungszentrum Hölkeskampring vorbereitest

Zeige dein Engagement

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin zu erläutern. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Team beizutragen.

Teamarbeit betonen

Da konstruktive Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.

Serviceorientierte Patientenansprache

Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur freundlichen und serviceorientierten Kommunikation mit Patienten zu erläutern. Dies ist entscheidend für die hausärztliche Versorgung und wird positiv wahrgenommen.

Interesse an Fortbildung zeigen

Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die die St. Elisabeth Gruppe bietet, und bringe deine eigenen Ziele und Ambitionen in Bezug auf Weiterbildung und Spezialisierung zur Sprache.

Weiterbildungsassistent/in für Allgemeinmedizin m/w/d
Medizinisches Versorgungszentrum Hölkeskampring
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>