Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung der Sehschule und Durchführung von Diagnostik und Therapieplanung.
- Arbeitgeber: Das Katholische Klinikum Bochum bietet umfassende medizinische Versorgung an mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und attraktive Rabattprogramme.
- Warum dieser Job: Kollegiales Umfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Mitarbeiterevents machen diese Stelle besonders.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthoptistin und selbstständige Arbeitsweise erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Orthoptist / Orthoptistin (m/w/d) für die Praxis für Augenheilkunde zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Voll- oder Teilzeit.
Unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) bietet Patientinnen und Patienten ein breites ambulantes Behandlungsspektrum verschiedenster medizinischer Fachrichtungen. So werden derzeit Patienten an vier Standorten in insgesamt 13 Arztpraxen versorgt. Wir zeichnen uns dabei durch die enge Zusammenarbeit mit dem auch räumlich angeschlossenen Katholischen Klinikum Bochum aus und garantieren so die optimale Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.
Freuen Sie sich auf:
- Kollegiales Arbeitsumfeld und angenehmes Betriebsklima
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
Ihr neues Tätigkeitsfeld:
- Betreuung der Sehschule mit Anamnese- und Befunderhebung sowie Dokumentation, Diagnostik, Therapieplanung und -durchführung
- Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern und Kleinkindern
- Objektive Refraktionsbestimmung mittels Autorefraktometer
- Betreuung von sehbehinderten und blinden Patienten
- Beratung von Patienten und Angehörigen
- Konsiliarische Betreuung der Krankenhauskliniken, u.a. der Kinderklinik
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Orthoptistin (m/w/d)
- Selbstständige Arbeitsweise
- Gute Auffassungsgabe und strukturiertes Denken
- Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Patienten und anderen Fachabteilungen
Ihr Ansprechpartner:
Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Frau Lena-Rabea Kemper
Zentrales Praxismanagement / Medizinisches Versorgungszentrum
Tel.: (0)-3863
E-Mail: mvz(at)klinikum-bochum.de
Jetzt bewerben
Orthoptist / Orthoptistin Augenheilkunde (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Kontaktperson:
Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthoptist / Orthoptistin Augenheilkunde (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Augenheilkunde arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Augenheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien und Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Praxis durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten. In der Augenheilkunde ist Empathie wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Patientenbetreuung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthoptist / Orthoptistin Augenheilkunde (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung als Orthoptistin und warum du dich für diese Stelle interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Augenheilkunde, insbesondere in der Betreuung von sehbehinderten und blinden Patienten sowie in der Diagnostik und Therapieplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Medizinischen Versorgungszentrum arbeiten möchtest und wie du zur optimalen Versorgung der Patienten beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung als Orthoptist/in. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapieplanung zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Praxis
Informiere dich über das Medizinische Versorgungszentrum und das Katholische Klinikum Bochum. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Patienten und Angehörigen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das MVZ bietet Unterstützung für persönliche und fachliche Weiterbildung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.