Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten im Bereich HNO und entwickle unsere Abteilung weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Medizinisches Versorgungszentrum mit über 130 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für HNO mit Erfahrung und einem kommunikativen Auftreten.
- Andere Informationen: Keine Wochenend- oder Nachtdienste – ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Medizinisches Versorgungszentrum Mittelmosel GmbH
Verstärken Sie unser Ärzte-Team als
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (m|w|d)
in Vollzeit oder Teilzeit an unserem Standort in Zell (Mosel).
Ihr Plus bei uns
Tarifliche Vergütung sowie Angebot einer Kranken- und Rentenzusatzversicherung
Keine Wochenend-, Nacht-, Ruf- oder Anwesendheitsdienste
Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
Zugriff auf moderne Geräteausstattung in unseren neuen Räumlichkeiten
Gesundheitsförderung durch umfangreiche (Online-)Fitness-, Wellness- & Ernährungsangebote (EGYM Wellpass Netzwerk) sowie Bike Leasing
Kostenlose Mitarbeiterparkplätze, Mitarbeiterrabatte über verschiedene Vorteilsportale und Mitarbeiterevents
Aufgaben, die auf Sie warten
Tätigkeit im Bereich HNO im MVZ Mittelmosel
Ambulante Versorgung und Betreuung von Patient*innen
Aufbau eines eigenen Patientenstamms
Mitwirkung und inhaltliche Weiterentwicklung unserer Abteilung
Bereitschaft zur teamorientierten und kollegialen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Sie passen zu uns
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (m|w|d)
Idealerweise umfassende Erfahrung in diesem Bereich
Souveränes und kommunikatives Auftreten
Starker Teamplayer und strukturierte sowie ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Das sind wir
Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten – das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Hauptgesellschafter ist die Alexianer GmbH mit Sitz in Münster.
In unserem MVZ Mittelmosel bieten wir eine fachübergreifende Diagnostik und eine umfassende, kompetente Beratung. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie hier: www.mvz-mittelmosel.de
Kontakt
Wir informieren Sie gerne vorab:
Vladimir Lejrich | Kaufmännischer Direktor | +49 6542 97 1224
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsprozess? Unser Recruiting-Team hilft gerne weiter:
Melanie Lawrin | Recruiting & Personalmarketing | +49 2602 8346-123
Kontaktperson:
Medizinisches Versorgungszentrum Mittelmosel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Besuche die Website des MVZ Mittelmosel und informiere dich über deren Angebote und Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Abteilung und den Herausforderungen, die auf dich zukommen könnten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung beizutragen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und kollegiale Zusammenarbeit verdeutlichen. Das wird besonders geschätzt, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Medizinische Versorgungszentrum Mittelmosel GmbH informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Versorgungszentrum Mittelmosel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen als Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde beziehen. Sei bereit, über spezifische Fälle zu sprechen, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen unter Beweis stellen. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Medizinischen Versorgungszentrum Mittelmosel GmbH vertraut. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein souveränes und kommunikatives Auftreten ist wichtig. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Bezug auf medizinische Themen als auch im Umgang mit Patienten. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.