Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA, Rettungssanitäter (w/m/d) auf der Nachsorgestation
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA, Rettungssanitäter (w/m/d) auf der Nachsorgestation

Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA, Rettungssanitäter (w/m/d) auf der Nachsorgestation

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patient:innen auf der Nachsorgestation und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: ASKLEPIOS ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patient:innen positiv und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA oder Rettungssanitäter.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA, Rettungssanitäter (w/m/d) auf der Nachsorgestation.

Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA, Rettungssanitäter (w/m/d) auf der Nachsorgestation Arbeitgeber: Medizinisches Versorgungszentrum Prof. Mathey, Prof. Schofer GmbH

ASKLEPIOS bietet als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit, Wertschätzung und persönlicher Entwicklung basiert. Unsere Nachsorgestation fördert nicht nur die fachliche Weiterbildung, sondern auch eine herzliche und unterstützende Kultur, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen und einen bedeutenden Beitrag zur Genesung unserer Patient:innen zu leisten.
M

Kontaktperson:

Medizinisches Versorgungszentrum Prof. Mathey, Prof. Schofer GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA, Rettungssanitäter (w/m/d) auf der Nachsorgestation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben auf der Nachsorgestation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von Asklepios. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Patientenversorgung und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Pflegeberuf und dein Engagement für die Patientenversorgung. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitenden, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine positive Einstellung und Empathie mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA, Rettungssanitäter (w/m/d) auf der Nachsorgestation

Pflegekompetenz
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Belastbarkeit
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Medizinisches Wissen
Patientenorientierung
Notfallmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA oder Rettungssanitäter interessierst. Zeige, dass du die Werte von Asklepios verstehst und schätzt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Gesundheitswesen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen, insbesondere in der Nachsorge.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Versorgungszentrum Prof. Mathey, Prof. Schofer GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Asklepios Klinik informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern und machen deine Antworten greifbarer.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Nachsorgestation erfahren möchtest. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA, Rettungssanitäter (w/m/d) auf der Nachsorgestation
Medizinisches Versorgungszentrum Prof. Mathey, Prof. Schofer GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>