Ernährungsberater m/w/d

Ernährungsberater m/w/d

Itzehoe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and conduct individual and group therapies on nutrition topics.
  • Arbeitgeber: Klinikum Itzehoe is a modern hospital in the Hamburg metropolitan area, serving 30,000 patients annually.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, corporate benefits, and a great work-life balance.
  • Warum dieser Job: Join a supportive team with opportunities for personal growth and impactful patient care.
  • Gewünschte Qualifikationen: Certified dietitian or degree in nutritional sciences required; strong social skills and initiative needed.
  • Andere Informationen: Unrestricted permanent position with excellent training and development opportunities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Das Klinikum Itzehoe ist ein kommunales und zugleich modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in der Metropolregion Hamburg (Fahrtzeit ca. 40 Minuten). Auf etwa 700 Betten werden in 17 Kliniken jährlich 30.000 PatientInnen stationär betreut.
Auf dem Campus des Klinikums Itzehoe befindet sich das MVZ Steinburg, in dem jährlich ca. 20.000 PatientInnen fachübergreifend betreut werden.
Ernährungsberater m/w/d
Für unsere diabetologische, ernährungsmedizinische und adipologische Schwerpunktpraxis suchen wir Sie in Teilzeit (mind. 20 Std./Woche). Neben dem Schwerpunkt auf Ernährungsmedizin und Adipositastherapie betreuen wir vor allem PatientInnen mit Diabetes mellitus. Durch die enge Kooperation mit unserem stationären Team sowie dem Team für Kinderdiabetologie bieten sich vielfältige und interessante Aufgaben mit der Möglichkeit, Ihre individuellen Begabungen und Interessen einzubringen.
Was Sie erwartet:

  • Selbstständige Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien zu allen gängigen Ernährungsthemen
  • Betreuung von PatientInnen mit Adipositas
  • Gruppenschulungen mit Bodymed und b.m.i. Zirkel
  • Perspektivisch Teilnahme am „DocWeight“-Programm mit selbstständiger Moderation der Unterrichtseinheiten zum Thema Ernährung

Profil/Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Diätassistenten(w/m/d) sowie Zertifizierung als Ernährungsberater (w/m/d) oder abgeschlossenes Studium im Bereich Ernährungswissenschaften/ Ökotrophologie
  • Hohe fachliche und soziale Kompetenz sowie Engagement und Eigeninitiative
  • Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Freundlichkeit und Spaß am Umgang mit PatientInnen

Stellenangebot und Perspektiven

  • Unbefristete Festanstellung
  • Hohe Investitions- und Innovationsbereitschaft
  • Variable Dienstmodelle für eine gute Work-Life-Balance
  • Individuelle Förderung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Angenehme abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre
  • Sicherer & günstiger Parkraum, Bikeleasing sowie die Bezuschussung des Deutschlandtickets
  • Sehr gutes Klinikrestaurant, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
  • Betriebliche Altersvorsorge

#J-18808-Ljbffr

Ernährungsberater m/w/d Arbeitgeber: Medizinisches Versorgungszentrum Steinburg

Das Klinikum Itzehoe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ernährungsberater m/w/d eine unbefristete Festanstellung in einem modernen Krankenhaus mit einer hohen Investitions- und Innovationsbereitschaft bietet. Sie profitieren von flexiblen Dienstmodellen für eine optimale Work-Life-Balance, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, die durch abteilungsübergreifende Zusammenarbeit geprägt ist. Zudem erwarten Sie attraktive Zusatzleistungen wie ein sehr gutes Klinikrestaurant, Corporate Benefits und eine betriebliche Altersvorsorge.
M

Kontaktperson:

Medizinisches Versorgungszentrum Steinburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ernährungsberater m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Ernährungsprogramme, die im Klinikum Itzehoe angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden und Ansätzen vertraut bist, die in der diabetologischen und adipologischen Praxis verwendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gruppenmoderation zu teilen. Da Gruppenschulungen ein wichtiger Bestandteil der Stelle sind, ist es hilfreich, Beispiele für deine bisherigen Erfolge in diesem Bereich parat zu haben.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Das Klinikum bietet viele Fort- und Weiterbildungsangebote, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.

Tip Nummer 4

Betone deine sozialen Kompetenzen und deinen Umgang mit PatientInnen. In der Ernährungsberatung ist Empathie entscheidend, also bring Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Patientengruppen gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ernährungsberater m/w/d

Fachliche Kompetenz in Ernährungsmedizin
Kenntnisse in der Adipositastherapie
Erfahrung in der Betreuung von PatientInnen mit Diabetes mellitus
Selbstständige Planung und Durchführung von Therapien
Moderationsfähigkeiten für Gruppenschulungen
Hohe soziale Kompetenz
Engagement und Eigeninitiative
Freundlichkeit im Umgang mit PatientInnen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Itzehoe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Itzehoe und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zum Diätassistenten sowie deine Zertifizierung als Ernährungsberater oder dein Studium im Bereich Ernährungswissenschaften deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Stärken einbringen: Hebe deine hohe fachliche und soziale Kompetenz sowie dein Engagement und deine Eigeninitiative hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Betreuung der PatientInnen mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Ernährungsmedizin und Adipositastherapie.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Versorgungszentrum Steinburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Ernährungsthemen vor

Da die Stelle einen Fokus auf Ernährungsmedizin und Adipositastherapie hat, solltest du dich mit den neuesten Trends und wissenschaftlichen Erkenntnissen in diesen Bereichen vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse über Diabetes mellitus und die entsprechenden Therapien zu demonstrieren.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Rolle als Ernährungsberater ist es wichtig, eine hohe soziale Kompetenz zu haben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit PatientInnen kommuniziert und sie motiviert hast. Deine Fähigkeit, empathisch und freundlich zu sein, wird entscheidend sein.

Präsentiere deine Eigeninitiative

Das Klinikum sucht nach jemandem, der selbstständig und verantwortungsbewusst arbeitet. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, um Projekte oder Therapien zu verbessern. Teile diese Erfahrungen im Interview.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet individuelle Förderung durch Fort- und Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den verfügbaren Programmen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.

Ernährungsberater m/w/d
Medizinisches Versorgungszentrum Steinburg
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>