Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Sterilisation medizinischer Instrumente und Geräte.
- Arbeitgeber: Die Karl-Hansen-Klinik ist ein modernes Akutkrankenhaus mit vielfältigen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, unbefristet, und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Patienten aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Technischer Sterilisationsassistent oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem innovativen Krankenhaus zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Karl-Hansen-Klinik im ostwestfälischen Bad Lippspringe ist ein Akutkrankenhaus mit den Schwerpunkten Pneumologie, Beatmungsmedizin, Anästhesiologie, Schmerztherapie, Palliativmedizin, Hals-Nasen-Ohren, Phoniatrie und Pädaudiologie und Infektionskrankheiten. Das Krankenhaus verfügt über 208 Betten.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Zentralen Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,50 Stunden/Woche) und unbefristet einen Technischen Sterilisationsassistenten (m/w/d).
Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) Karl-Hansen-Klinik Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH -MZG-Westfalen
Kontaktperson:
Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH -MZG-Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) Karl-Hansen-Klinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Technischen Sterilisationsassistenten. Verstehe die Abläufe in der Zentralen Sterilgutversorgungsabteilung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere in der Sterilgutversorgung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Sterilisationsverfahren und -technologien, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Werten und der Kultur der Karl-Hansen-Klinik. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du gut ins Team passt und die Philosophie der Klinik teilst, kannst du deine Chancen auf die Stelle erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) Karl-Hansen-Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Karl-Hansen-Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Karl-Hansen-Klinik informieren. Verstehe die Schwerpunkte des Krankenhauses und die Rolle des Technischen Sterilisationsassistenten in der Zentralen Sterilgutversorgungsabteilung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position als Technischer Sterilisationsassistent wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH -MZG-Westfalen vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Karl-Hansen-Klinik informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik und wie die Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung funktioniert. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite spezifische Fragen vor
Überlege dir einige gezielte Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Fragen zu den Abläufen in der ZSVA oder zu den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, zeigen, dass du aktiv mitdenken möchtest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Technischer Sterilisationsassistent belegen. Dies könnte deine Kenntnisse in der Sterilisationstechnik oder deine Teamarbeit betreffen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.