Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Behandlung von Patienten während der Rehabilitation sowie Anleitung der Assistenzärzte.
- Arbeitgeber: Die Teutoburger-Wald-Klinik ist eine moderne Fachklinik für Rehabilitation in Bad Lippspringe.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation in einem kollegialen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/-ärztin für Orthopädie/Unfallchirurgie mit Erfahrung in der Rehabilitation.
- Andere Informationen: Betriebsnaher Kindergarten für flexible Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Facharzt (m/w/d) für Orthopädie/Unfallchirurgie Teutoburger-Wald-Klinik Das Medizinische Zentrum für Gesundheit in Bad Lippspringe ist ein leistungsstarker Klinikverbund mit vielfältigen Angeboten in der Prävention, Akutmedizin, Rehabilitation und Pflege mit rund 1.200 Beschäftigten und 200 Auszubildenden.Die Teutoburger-Wald-Klinik ist eine aufstrebende Fachklinik für Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung auf den Gebieten Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin. In unserer Klinik werden alle Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates aus den Fachgebieten Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin behandelt.Unsere Klinik verfügt über nahezu alle modernen Verfahren zur Rehabilitation und Behandlung bei:Chronischen SchmerzsyndromenBeeinträchtigungen und Behinderungen des BewegungsapparatesZustand nach operativen Eingriffen am BewegungsapparatEndoprothesenSchweren und schwersten UnfällenZustand nach Komplexverletzungen des VAV und SAV der DGUVCRPS/M. SudeckDer Notwendigkeit von Handrehabilitation mit und ohne operativen EingriffenAmputationen der oberen und/oder unteren ExtremitätenKomplexen SportverletzungenChronischen Wirbelsäulenschäden und -erkrankungenZusätzlichen psychischen Beeinträchtigungen bei orthopädischen Erkrankungen Ihre Aufgaben Betreuung und Behandlung der Patienten während ihrer Rehabilitation sowie Anleitung und Supervision der Stations- und Assistenzärzte.Ärztliche Diagnostik und TherapieDurchführung und Überwachung der VisitenAuswertung diagnostischer UntersuchungenAufklärung der Patienten über ihr KrankheitsbildIndividuelle TherapieanordnungÜberwachen des RehabilitationsverlaufsFort- und WeiterbildungOrganisatorische Mitverantwortung Diese Qualifikationen sollten Sie mitbringen Facharzt/-ärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin oder Orthopädie/UnfallchirurgieMöglichst mit fundierter Berufserfahrung in der RehabilitationBerufserfahrung im Bereich der Akutversorgung im Krankenhaus (im Fachbereich Orthopädie/Unfallchirurgie)Fundierte Kenntnisse der operativen und konservativen BehandlungsmethodenKenntnisse in der ambulanten Patientenversorgung Unser Angebot Leistungsgerechte Vergütung nach Tarif inklusive JahressonderzahlungBetriebliche Altersvorsorge (KVW) und optional die Möglichkeit der KlinikrenteInterne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten / Teilnahme an Tagungen und KongressenMitwirkung bei der fachlichen Weiterentwicklung der KlinikMitarbeiterrabatte bei externen Partnern (z.
B. Fitnessstudio und Kurse im Gesundheits- und Rehasportverein e.V., Therme Bad Lippspringe etc.)Zugang zum Corporate Benefits Rabattportal für exklusive VergünstigungenÜbertariflich 30 Tage UrlaubAttraktives Fahrradleasing-ProgrammKollegiale und fachübergreifende ArbeitsatmosphäreBetriebsnaher Kindergarten für die flexible Vereinbarkeit von Familie und Beruf (auf Anfrage) Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Chefärztin D. Schiefer unter der Telefonnummer 05252 95 3200 gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Facharzt (m/w/d) für Orthopädie/Unfallchirurgie Teutoburger-Wald-Klinik Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Kontaktperson:
Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Orthopädie/Unfallchirurgie Teutoburger-Wald-Klinik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Orthopädie oder Unfallchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Teutoburger-Wald-Klinik und ihre speziellen Angebote in der Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du die Klinik und ihre Philosophie verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie vor. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Klinik bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an – betone, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche Themen dich besonders interessieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Orthopädie/Unfallchirurgie Teutoburger-Wald-Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Teutoburger-Wald-Klinik. Informiere dich über ihre Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Facharztes für Orthopädie/Unfallchirurgie.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Rehabilitation und Akutversorgung sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik, Therapieansätzen und Rehabilitation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Teutoburger-Wald-Klinik wirst du mit Stations- und Assistenzärzten zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Anleitung und Supervision anderer zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit den Angeboten und Werten der Teutoburger-Wald-Klinik vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Wert auf die fachliche Weiterentwicklung legt, ist es wichtig, dein Interesse an Fort- und Weiterbildung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst.