Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patienten in ihrer letzten Lebensphase und arbeite interdisziplinär im Team.
- Arbeitgeber: Karl-Hansen-Klinik mit einem engagierten und professionellen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen in schwierigen Zeiten und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Palliativmedizin oder entsprechende Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (m/w/d) Palliativstation Karl-Hansen-Klinik Unsere Palliativstation mit 10 Betten an der Karl-Hansen-Klinik des MZG-Westfalen betreut jährlich über 300 stationäre Patientinnen und Patienten . Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die ganzheitliche, würdevolle Begleitung von Menschen mit fortgeschrittenen Erkrankungen aus dem onkologischen, internistischen und neurologischen Bereich . Wir legen großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit – sowohl im Team der Station als auch mit dem ambulanten Palliativnetz und weiteren Fachabteilungen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine engagierte Fachärztin oder einen Facharzt (m/w/d) für unsere Palliativstation in Vollzeit oder Teilzeit . Ihre Aufgaben Durchführung von Aufnahme- und Abschlussgesprächen Erstellung von Arztbriefen, Berichten und Diktaten Ärztliche Diagnostik, Therapieplanung und individuelle Anpassung der Behandlung Angehörigengespräche Zusammenarbeit mit ambulanten Partnern der palliativen Versorgung im Kreis Überwachung des Therapieverlaufs sowie Sicherstellung der Behandlungsqualität Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst Diese Qualifikationen sollten Sie mitbringen Facharzt für Palliativmedizin oder entsprechende Zusatzweiterbildung Fundierte Kenntnisse in Schmerz- und Symptomtherapie Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit Kompetenzen in ethischer Entscheidungsfindung und Patientenberatung Erfahrung in Dokumentation und Qualitätssicherung der Palliativversorgung Unser Angebot ein breites medizinisches Spektrum inkl. Diagnostik und Intervention die Achtung des Menschen in seinen ganzheitlichen, individuellen Bedürfnissen ein multiprofessionelles Team motivierte und sehr gut ausgebildete Mitarbeiter flache Hierarchien und offene Kommunikationsstruktur hohe Identität mit unserem Versorgungsauftrag Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Chefarzt, Ärztlicher Direktor Dr. med. Jan Hinnerk Stange unter der Telefonnummer 05252 95 1203 gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben Aufgaben: Qualifikationen:
Facharzt (m/w/d) Palliativstation Karl-Hansen-Klinik Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Kontaktperson:
Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Palliativstation Karl-Hansen-Klinik
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Webinare. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein wichtiges Projekt. Informiere dich über die Karl-Hansen-Klinik und überlege dir, wie du deine Erfahrungen in die interdisziplinäre Zusammenarbeit einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Zeige dein Interesse und frage nach, ob es Möglichkeiten gibt, sich vorzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben alle Informationen und Ressourcen, die du brauchst, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern. Lass uns gemeinsam deinen nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Palliativstation Karl-Hansen-Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Palliativmedizin sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle bei uns an. Erkläre, warum du gerade in der Karl-Hansen-Klinik arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen zu unseren Werten passen.
Betone deine interdisziplinären Fähigkeiten: Da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen, solltest du deine Erfahrungen in der interdisziplinären Arbeit hervorheben. Zeig uns, wie du mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen zur Bewerbung und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Palliativmedizin
Mach dich mit den Grundlagen der Palliativmedizin vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends, Behandlungsmethoden und ethische Fragestellungen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und der Schmerztherapie verdeutlichen. So kannst du im Gespräch direkt auf deine Stärken eingehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage zum Beispiel nach der Teamstruktur oder den Herausforderungen in der Palliativversorgung.
✨Sei empathisch
In der Palliativmedizin ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du die Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen verstehst und respektierst. Das wird positiv wahrgenommen und hebt dich von anderen Bewerbern ab.