Facharzt Reha (m/w/d)

Facharzt Reha (m/w/d)

Bad Lippspringe Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenständige Diagnostik und Therapie von Störungen der Stimme, Sprache und Schlucken.
  • Arbeitgeber: Das Medizinische Zentrum für Gesundheit in Bad Lippspringe ist ein innovativer Klinikverbund mit 1.200 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu exklusiven Rabatten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Phoniatrie mit und entwickle innovative Behandlungsangebote.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt (m/w/d) für Phoniatrie und Päd audiologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Facharzt (m/w/d) für Phoniatrie und Pädaudiologie

Das Medizinische Zentrum für Gesundheit in Bad Lippspringe ist ein leistungsstarker Klinikverbund mit vielfältigen Angeboten in der Prävention, Akutmedizin, Rehabilitation und Pflege mit rund 1.200 Beschäftigten und 200 Auszubildenden.

Die Karl-Hansen-Klinik sucht für die Abteilung Phoniatrie und Pädaudiologie, die Teil unseres Hals-Nasen-Ohren-Bereichs ist, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Facharzt (m/w/d) für Phoniatrie und Pädaudiologie.

  • Die eigenständige Diagnostik und Therapie von Störungen der Stimme, Sprache, des Sprechens und Schluckens
  • Die Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Behandlungsangebote

Vergütung gemäß Manteltarifvertrag mit Jahressonderzahlung

Betriebliche Altersvorsorge (KVW) durch den Arbeitgeber und die Möglichkeit zur Gehaltsumwandlung mit der Klinikrente

Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zugang zum Corporate Benefits Rabattportal für exklusive Vergünstigungen

Übertariflich 30 Tage Urlaub

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Chefarzt Dr. med. zur Verfügung.

Facharzt Reha (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH

Das Medizinische Zentrum für Gesundheit in Bad Lippspringe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung gemäß Manteltarifvertrag bietet, sondern auch eine betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während die Lage in Bad Lippspringe eine angenehme Work-Life-Balance ermöglicht. Mit 30 Tagen Urlaub und Zugang zu exklusiven Rabatten über das Corporate Benefits Portal hebt sich unser Klinikum als ein Ort hervor, an dem engagierte Fachärzte ihre Karriere sinnvoll gestalten können.
M

Kontaktperson:

Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Reha (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Phoniatrie und Pädaudiologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere das Medizinische Zentrum für Gesundheit in Bad Lippspringe und deren Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Klinik und ihre Werte kennst und schätzt, um dein Interesse zu unterstreichen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Überlege dir spezifische Fragen zur Abteilung Phoniatrie und Pädaudiologie und den Herausforderungen, die dort bestehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Fort- und Weiterbildung nutzen

Informiere dich über aktuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in deinem Fachbereich. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der ständigen Verbesserung deiner Fähigkeiten, sondern kann auch ein entscheidender Vorteil im Auswahlprozess sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Reha (m/w/d)

Fachkenntnisse in Phoniatrie und Pädudiologie
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationsgeschick
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in der Rehabilitation
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Medizinische Zentrum für Gesundheit in Bad Lippspringe. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Angebote, Werte und die Abteilung Phoniatrie und Pädaudiologie zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie hervorhebt. Achte darauf, deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Phoniatrie und Pädaudiologie sowie deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Klinik ein, die dich ansprechen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den spezifischen Themen der Phoniatrie und Päd audiologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Diagnostik und Therapie von Störungen der Stimme, Sprache und des Sprechens zu demonstrieren.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der eigenständigen Diagnostik und Therapie zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen zur Klinik und Abteilung

Informiere dich über das Medizinische Zentrum für Gesundheit und die Karl-Hansen-Klinik. Stelle gezielte Fragen zur Abteilung Phoniatrie und Päd audiologie, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Soft Skills betonen

Neben fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie, da diese Eigenschaften in der Rehabilitation und Pflege entscheidend sind.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>