Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandlung von Patienten in einem dynamischen, multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Zentrum für Seelische Gesundheit in Bad Lippspringe mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittene Weiterbildung in Psychiatrie & Psychotherapie und soziale Kompetenz.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Zugang zu exklusiven Mitarbeiterrabatten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Fortgeschrittener Weiterbildungsassistent (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie für Station und Institutsambulanz
Haben Sie das Zeug zum Erfolg? Die folgenden Informationen sollten von allen Bewerbern sorgfältig gelesen werden.
Zum Zentrum für Seelische Gesundheit (ZSG) in Bad Lippspringe gehört die akut-psychiatrische Klinik für Seelische Gesundheit (KSG) sowie die Klinik am Park (KAP), eine Rehabilitationsklinik für Psychosomatik und Entwöhnungsbehandlung. Die Klinik für Seelische Gesundheit (KSG) hat einen Voll- und Pflichtversorgungsauftrag. Sie besteht aus Institutsambulanz, Tagesklinik (12 Plätze) und stationärem Bereich (40 Betten, im Aufbau).
Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Fortgeschrittener Weiterbildungsassistent (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie für Station und Institutsambulanz.
Ihre Aufgaben
Behandlung stationärer und ambulanter Patienten
Teilnahme am Dienstsystem
Teilnahme am Konsildienst
Arbeiten im multiprofessionellen Team unter oberärztlicher Supervision
Zeitgerechte Dokumentation im KIS, incl. Fertigstellung von Arztbriefen
Mitgestalten einer zeitgemäßen, patientenorientierten Versorgung
Diese Qualifikationen sollten Sie mitbringen
Fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie
Freude an der Weitergabe von Wissen
Empathie, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke
Zuverlässigkeit und Kollegialität
Flexibles, ziel- und lösungsorientiertes Denken
Unser Angebot
Vergütung gemäß Manteltarifvertrag mit Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge (KVW) durch den Arbeitgeber und die Möglichkeit zur Gehaltsumwandlung mit der Klinikrente
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Regelmäßige externe Supervision
Professionelle Deeskalationsschulung
Mitarbeiterrabattaktion bei externen Partnern (z.B. Fitnessstudio und Kurse im Gesundheits- und Rehasportverein e.V., Westfalen-Therme Bad Lippspringe)
Attraktives Fahrradleasing-Programm
Zugang zum Corporate Benefits Rabattportal für exklusive Vergünstigungen
Übertariflich 30 Tage Urlaub
Betriebsnaher Kindergarten in Bad Lippspringe (Plätze auf Anfrage)
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Chefärztin Dr. SI Becker unter der Telefonnummer 05252 95-2721 gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Fortgeschrittener Weiterbildungsassistent (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie für Station un... Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Kontaktperson:
Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fortgeschrittener Weiterbildungsassistent (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie für Station un...
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder ehemaligen Kommilitonen über offene Stellen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen und dein Interesse zu bekunden. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 4
Vergiss nicht, dich über die Klinik zu informieren, bevor du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Und denk daran, dich über unsere Website zu bewerben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fortgeschrittener Weiterbildungsassistent (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie für Station un...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Stelle als Fortgeschrittener Weiterbildungsassistent interessierst und was dich antreibt.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Anforderungen passen. So zeigst du, dass du die richtige Wahl für uns bist!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst und professionell bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du hast die Möglichkeit, alle Informationen zu deiner Wunschstelle auf einen Blick zu sehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich gründlich über das Zentrum für Seelische Gesundheit und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und überzeugen die Interviewer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten wirst.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Zeige deine Leidenschaft für Psychiatrie und Psychotherapie. Sei du selbst und strahle Selbstbewusstsein aus, während du über deine Motivation sprichst, Teil des Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!