Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Behandlung von Patienten in der Onkologie und organisiere Visiten.
- Arbeitgeber: Cecilien-Klinik, eine moderne onkologische Schwerpunktklinik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Innere Medizin und klinische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und ein betriebseigener Kindergarten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Funktionsoberarzt (m/w/d) Innere Medizin oder Onkologie Cecilien-Klinik Das Medizinische Zentrum für Gesundheit in Bad Lippspringe ist ein leistungsstarker Klinikverbund mit vielfältigen Angeboten in der Prävention, Akutmedizin, Rehabilitation und Pflege mit rund 1.200 Beschäftigten und 200 Auszubildenden. Die Cecilien-Klinik ist eine onkologische Schwerpunktklinik für Anschlussrehabilitation sowie Heilverfahren. Die Einrichtung verfügt über 176 Zimmer zur Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen aus dem hämatologisch-onkologischen Bereich. Darüber hinaus ist die Cecilien-Klinik akademisches Lehrkrankenhaus der UMCH. Der Schwerpunkt der Klinik liegt in der Behandlung von Symptomen, somatischen und kognitiven Funktionsstörungen sowie seelischen Belastungen, die sich als Therapiefolgen ergeben haben. Schwerpunkte sind Patientinnen und Patienten mit Tumoren im Kopf- Hals-, Lungen- und gynäkologisch-urologischen Bereich. Aufgrund der Altersstruktur und der Multimorbidität unserer Patienten, finden sämtliche internistisch-diagnostische und therapeutische Verfahren Anwendung, die in einer internistischen Krankenhausabteilung üblich sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Fachbereich Onkologie der Cecilien-Klinik einen Funktionsoberarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit – unbefristet. Ihre Aufgaben Durchführung von Aufnahme- und Abschlussgesprächen Erstellung und Freigabe von Arztbriefen, Berichten und Diktaten Ärztliche Diagnostik, Therapieplanung und individuelle Anpassung der Behandlung Organisation, Durchführung und Supervision von Visiten Anordnung, Interpretation und Auswertung diagnostischer Verfahren Überwachung des Therapieverlaufs sowie Sicherstellung der Behandlungsqualität Mitwirkung an Fort- und Weiterbildungen sowie Übernahme organisatorischer Verantwortung Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst Diese Qualifikationen sollten Sie mitbringen Abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin mit mehrjähriger klinischer Erfahrung; wünschenswert: Zusatzbezeichnung Pneumologie Interesse für onkologische Rehabilitation Fundierte Kenntnisse in internistischer Diagnostik, Therapieplanung und Verlaufsbeurteilung Hohe Qualitätsansprüche hinsichtlich der medizinischen Versorgung und Betreuung unserer Patienten Erfahrung in Mitarbeiteranleitung sowie Bereitschaft zur organisatorischen Mitverantwortung Unser Angebot Vergütung gemäß Manteltarifvertrag mit Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (KVW) durch den Arbeitgeber und die Möglichkeit zur Gehaltsumwandlung mit der Klinikrente Möglichkeiten der Zusatzweiterbildungen Sozialmedizin, Rehawesen, spezielle Tumortherapie und Onkologie Eine moderne Ausstattung der Funktionsabteilungen (Sonographie, Endoskopie, Radiologie in Kooperation) Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mitarbeiterrabattaktion bei externen Partnern (z.B. Fitnessstudio und Kurse im Gesundheits- und Rehasportverein e.V., Westfalen-Therme Bad Lippspringe) Attraktives Fahrradleasing-Programm Zugang zum Corporate Benefits Rabattportal für exklusive Vergünstigungen 30 Tage Urlaub Betriebsnaher Kindergarten in Bad Lippspringe (Plätze auf Anfrage) Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Chefarzt, Ärztlicher Direktor Dr. med. Jan Hinnerk Stange unter der Telefonnummer 05252 95 1203 gerne zur Verfügung. Jetzt bewerbenAufgaben:Qualifikationen:
Funktionsoberarzt (m/w/d) Innere Medizin oder Onkologie Cecilien-Klinik Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Kontaktperson:
Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Funktionsoberarzt (m/w/d) Innere Medizin oder Onkologie Cecilien-Klinik
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen oder bekommt Empfehlungen, die dir den Einstieg erleichtern können.
✨Sei aktiv auf Jobmessen!
Jobmessen sind eine super Gelegenheit, um direkt mit Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Bereite dich gut vor, bringe deine Unterlagen mit und zeige Interesse an den Kliniken, die dich ansprechen. So kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen!
✨Social Media nutzen!
Plattformen wie LinkedIn oder XING sind Gold wert! Halte dein Profil aktuell, teile relevante Inhalte und vernetze dich mit Fachleuten aus der Onkologie oder Inneren Medizin. So bleibst du im Gespräch und wirst vielleicht sogar direkt angesprochen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du die Cecilien-Klinik als deinen nächsten Arbeitgeber ins Auge gefasst hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Interesse und du hast die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Funktionsoberarzt (m/w/d) Innere Medizin oder Onkologie Cecilien-Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Innere Medizin oder Onkologie sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du der perfekte Fit für die Cecilien-Klinik bist.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtlicher Lebenslauf und ein prägnantes Anschreiben sind das A und O!
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der klinischen Praxis. Besonders wichtig sind Kenntnisse in der internistischen Diagnostik und Therapieplanung. Zeig uns, wie du zur Behandlungsqualität unserer Patienten beitragen kannst!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich am besten direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Cecilien-Klinik verschaffen. Schau dir ihre Schwerpunkte in der Onkologie und Innere Medizin an und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen klinischen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik, Therapieplanung und Mitarbeiteranleitung verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und machen einen bleibenden Eindruck.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Chefarzt oder den Interviewern stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu spezifischen Herausforderungen in der Onkologie sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Deine Körpersprache spielt eine große Rolle – halte Blickkontakt, lächle und sei offen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dass du hohe Qualitätsansprüche an deine Arbeit hast.