Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Debitorenbuchhaltung und Controlling mit spannenden Aufgaben in der Finanzbuchhaltung.
- Arbeitgeber: Das Medizinische Zentrum für Gesundheit bietet vielfältige Gesundheitsdienstleistungen und ein dynamisches Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung mit MS Office, besonders Excel.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein betriebseigener Kindergarten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Medizinische Zentrum für Gesundheit in Bad Lippspringe ist ein leistungsstarker Klinikverbund mit vielfältigen Angeboten in der Prävention, Akutmedizin, Rehabilitation und Pflege mit rund 1.200 Beschäftigten und 200 Auszubildenden. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und befristet (Elternzeitvertretung) eine Mitarbeiter (m/w/d) für Debitorenbuchhaltung und Controlling.
Ihre Aufgaben
- Übernahme der Faktura in die Finanzbuchhaltung
- Bearbeitung von Zahlungseingängen für Debitoren über verschiedene Bankverbindungen
- Schriftverkehr und telefonische Kommunikation mit Versicherungsträgern und Privatpatienten
- Mahnwesen und Pflege der Debitorenkonten
- Prüfung abgerechneter Leistungen in enger Abstimmung mit den Patientenverwaltungen
- Durchführung diverser Periodenabschlussarbeiten inkl. Abweichungsanalysen in Zusammenarbeit mit dem Controlling
Diese Qualifikationen sollten Sie mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
- Praxiserfahrung im Umgang mit Abrechnungssystemen
Unser Angebot
- Leistungsgerechte Vergütung nach Tarif inklusive Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (KVW) und optional die Möglichkeit der Klinikrente
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterrabatte bei externen Partnern (z. B. Fitnessstudio und Kurse im Gesundheits- und Rehasportverein e.V., Therme Bad Lippspringe etc.)
- Zugang zum Corporate Benefits Rabattportal für exklusive Vergünstigungen
- Übertariflich 30 Tage Urlaub
- Attraktives Fahrradleasing-Programm
- Kollegiale und fachübergreifende Arbeitsatmosphäre
- Betriebsnaher Kindergarten für die flexible Vereinbarkeit von Familie und Beruf (auf Anfrage)
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Direktor Personal und Recht/Organisation Markus Finkeldei unter der Telefonnummer 05252 95 1006 gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) Debitorenbuchhaltung und Controlling Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Kontaktperson:
Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Debitorenbuchhaltung und Controlling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Debitorenbuchhaltung und des Controllings. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Medizinische Zentrum für Gesundheit zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Abrechnungssystemen und MS Office, insbesondere Excel, konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum dir die Arbeit in einem Klinikverbund wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Patientenverwaltung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Debitorenbuchhaltung und Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position in der Debitorenbuchhaltung und im Controlling. Erkläre, warum du dich für das Medizinische Zentrum für Gesundheit interessierst und was dich an dieser speziellen Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Abrechnungssystemen und in der Finanzbuchhaltung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Zahlungseingängen und Debitorenkonten umgegangen bist.
Zeige deine Fähigkeiten mit MS Office: Da ein sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen mit diesen Programmen anführen. Erwähne eventuell Projekte oder Aufgaben, bei denen du Excel effektiv genutzt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung und im Controlling. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Medizinische Zentrum für Gesundheit in Bad Lippspringe. Verstehe ihre Dienstleistungen und wie deine Rolle zur Erreichung ihrer Ziele beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Praktische Kenntnisse demonstrieren
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine praktische Übung oder Frage, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse oder -verarbeitung testet.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.