Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktivierende Pflege und Anleitung zur Atemtherapie in einer modernen Klinik.
- Arbeitgeber: Die Klinik Martinusquelle ist ein innovativer Gesundheitsdienstleister mit über 1.200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu exklusiven Rabatten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Team mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik Martinusquelle Das Medizinische Zentrum für Gesundheit in Bad Lippspringe ist ein leistungsstarker Klinikverbund mit vielfältigen Angeboten in der Prävention, Akutmedizin, Rehabilitation und Pflege mit rund 1.200 Beschäftigten und 200 Auszubildenden. In der Klinik Martinusquelle in Bad Lippspringe finden Sie zwei Reha-Kliniken unter einem Dach: Die Fachklinik für Erkrankungen der Atmungsorgane und allergische Erkrankungen (Pneumologie), die Fachklinik für Herz- und Kreislauferkrankungen (Innere Medizin, Kardiologie). Aktivierende Pflege (Körperpflege, individuelle Hilfestellung, Durchführen gesonderter prophylaktischer Maßnahmen) Pflege von transplantierten Patienten Anleitung zur Atemtherapie, Inhalationstechnik, Blutdruckkontrolle, Peak-Flow-Kontrolle Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d) Vergütung gemäß Manteltarifvertrag mit Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (KVW) durch den Arbeitgeber und die Möglichkeit zur Gehaltsumwandlung mit der Klinikrente Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zugang zum Corporate Benefits Rabattportal für exklusive Vergünstigungen Übertariflich 30 Tage Urlaub Aktivierende Pflege (Körperpflege, individuelle Hilfestellung, Durchführen gesonderter prophylaktischer Maßnahmen) Pflege von transplantierten Patienten Anleitung zur Atemtherapie, Inhalationstechnik, Blutdruckkontrolle, Peak-Flow-Kontrolle Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d)
Pflegefachkraft (m/w/d) - Klinik Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Kontaktperson:
Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - Klinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Martinusquelle und ihre speziellen Angebote in der Pneumologie und Kardiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche der Klinik verstehst und wie deine Fähigkeiten dort einen Mehrwert bieten können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der aktivierenden Pflege und der Anleitung zur Atemtherapie unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwendbar bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten der Klinik und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache. Das zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung und die Qualität der Pflege.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für die Klinik Martinusquelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Pflege begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der aktivierenden Pflege und der Betreuung von transplantierten Patienten. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft deutlich hervorhebst. Füge auch Informationen zu Weiterbildungen oder speziellen Qualifikationen hinzu, die für die Stelle relevant sein könnten.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit transplantierten Patienten und Atemtherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Klinik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege für Patienten zu gewährleisten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik Martinusquelle und ihre speziellen Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.