Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patient*innen und Angehörige im Sozialdienst der Cecilien-Klinik.
- Arbeitgeber: Die Cecilien-Klinik ist Teil eines großen Klinikverbunds mit über 1.200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, interne Weiterbildung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an sozialrechtlichen Themen und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialarbeiter (m/w/d) für die Cecilien-Klinik Das Medizinische Zentrum für Gesundheit ist ein leistungsstarker Klinikverbund mit vielfältigen Angeboten in der Prävention, Akutmedizin, Rehabilitation und Pflege mit rund 1.200 Beschäftigten und 200 Auszubildenden. Zur Verstärkung unseres Teams, suchen wir für die Cecilien-Klinik Sozialarbeiter (m/w/d) – unbefristet und in Teilzeit (20 Std./Woche) zum nächstmöglichen Termin. Übernahme aller Aufgaben des Sozialdienstes für zu versorgende Patient*innen und deren Angehörige Information, Beratung und Unterstützung in sozialrechtlichen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Unterstützung bei der Entlassungsplanung betriebliche Altersvorsorge (KVW) durch den Arbeitgeber und Möglichkeit der Klinikrente interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mitarbeiterrabattaktion/Vergünstigungen bei externen Partnern (z.B. für Kulturveranstaltungen, Kurse im Gesundheits- und Rehasportverein e.V.) eine kollegiale und fachübergreifende Arbeitsatmosphäre Leitung Klinik Martinusquelle und Cecilien-Klinik Matthias Bee unter der Telefonnummergerne zur Verfügung.
Sozialarbeiter (m/w/d) unbefristet, Vollzeit Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Kontaktperson:
Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) unbefristet, Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Sozialdienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Cecilien-Klinik geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Sozialwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Sozialdienst durchspielst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Lösungen du anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) unbefristet, Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter in der Cecilien-Klinik. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im sozialen Dienst reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Sozialarbeit gesammelt hast. Gehe auf spezifische Situationen ein, in denen du Patient*innen oder deren Angehörige unterstützt hast, und beschreibe deine Rolle in interdisziplinären Teams.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Cecilien-Klinik und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest beispielsweise nach den interdisziplinären Teams oder den Fortbildungsmöglichkeiten fragen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Als Sozialarbeiter ist Empathie eine Schlüsselkompetenz. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Sensibilität für die Bedürfnisse der Patient*innen und deren Angehörigen hervorhebst.