Stellvertretende Stationsleitung Rehabilitation (m/w/d)

Stellvertretende Stationsleitung Rehabilitation (m/w/d)

Bad Lippspringe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Pflegeteam und koordiniere den Stationsdienst in der Frührehastation.
  • Arbeitgeber: Die Karl-Hansen-Klinik ist ein modernes Krankenhaus mit Fokus auf Rehabilitation und patientenorientierte Behandlung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Rabatte über unser Corporate Benefits Portal.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als examiniert Pflegefachkraft und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Schichtdienst und Wochenendarbeit sind erforderlich, um die Patientenversorgung sicherzustellen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellv. Stationsleitung (m/w/d) Frührehastation der Karl-Hansen-Klinik Das Medizinische Zentrum für Gesundheit (MZG) Bad Lippspringe ist ein moderner und leistungsstarker Klinikverbund mit einem breiten Spektrum in Prävention, Akutmedizin, Rehabilitation und Pflege. 200 engagierten Mitarbeitenden und 200 Auszubildenden stehen wir für eine umfassende und qualitativ hochwertige Versorgung. Die Karl-Hansen-Klinik ist Teil des MZG und bietet als Krankenhaus der Grundversorgung mit 208 Betten eine kompetente und patientenorientierte Behandlung im internistischen Bereich. Werden Sie Teil unseres Teams – als Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Frührehastation der Karl-Hansen-Klinik. Koordination und Verwaltung des Pflegedienstes im Stationsdienst in Vertretung der Stationsleitung Enge und kooperative Zusammenarbeit mit der Stationsleitung Abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d) Vergütung gemäß Manteltarifvertrag mit Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (KVW) durch den Arbeitgeber und die Möglichkeit zur Gehaltsumwandlung mit der Klinikrente Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zugang zum Corporate Benefits Rabattportal für exklusive Vergünstigungen 30 Tage Urlaub Koordination und Verwaltung des Pflegedienstes im Stationsdienst in Vertretung der Stationsleitung Enge und kooperative Zusammenarbeit mit der Stationsleitung Abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d)

Stellvertretende Stationsleitung Rehabilitation (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH

Die Karl-Hansen-Klinik bietet als Teil des Medizinischen Zentrums für Gesundheit (MZG) Bad Lippspringe ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit 30 Tagen Urlaub, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Altersvorsorge sorgt die Klinik dafür, dass ihre Mitarbeitenden nicht nur beruflich, sondern auch persönlich wachsen können. Die engagierte und kollegiale Atmosphäre in einem modernen Klinikverbund macht die Karl-Hansen-Klinik zu einem hervorragenden Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen suchen.
M

Kontaktperson:

Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung Rehabilitation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Karl-Hansen-Klinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur patientenorientierten Behandlung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Koordination im Pflegedienst vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst. Erkläre, wie du mit den Herausforderungen von Wochenend- und Feiertagsdiensten umgehst und welche Strategien du zur Stressbewältigung anwendest.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik, um Insiderinformationen zu erhalten und einen besseren Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Erwartungen zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung Rehabilitation (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Flexibilität
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Empathie und Patientenorientierung
Konfliktlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Schichtdiensttauglichkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stellvertretenden Stationsleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft sowie deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege und Leitung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Stellvertretende Stationsleitung bist und wie du zur patientenorientierten Behandlung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit der Stationsleitung erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.

Kenntnisse über die Klinik und ihre Werte zeigen

Informiere dich über die Karl-Hansen-Klinik und das Medizinische Zentrum für Gesundheit. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Flexibilität und Schichtdienst ansprechen

Da die Stelle Schichtdienst und Arbeit an Wochenenden erfordert, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und warum du diese Herausforderung annimmst.

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ansprechen

Zeige dein Interesse an den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest und welche Themen dir besonders wichtig sind.

Stellvertretende Stationsleitung Rehabilitation (m/w/d)
Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>