Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Suchttherapeut in Ausbildung und unterstütze Patienten mit psychologischen Behandlungen.
- Arbeitgeber: Die Klinik am Park ist eine Rehabilitationsklinik für Psychosomatik und Entwöhnungsbehandlung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte auf Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Behandlungskonzepte und arbeite in einem unterstützenden Team für seelische Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Sozialarbeit oder Medizin; Erfahrung in der Suchtarbeit wünschenswert.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Zugang zu einem betriebseigenen Kindergarten.
Suchttherapeut (m/w/d) (in Ausbildung) Klinik am Park Zum Zentrum für Seelische Gesundheit (ZSG) in Bad Lippspringe gehört die akut-psychiatrische Klinik für Seelische Gesundheit (KSG) sowie die Klinik am Park (KAP), eine Rehabilitationsklinik für Psychosomatik und Entwöhnungsbehandlung. Die Klinik für Seelische Gesundheit (KSG) hat einen Voll- und Pflichtversorgungsauftrag. Sie besteht aus Institutsambulanz, Tagesklinik (12 Plätze) und stationärem Bereich (40 Betten, im Aufbau). Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit/Teilzeit einen Suchttherapeuten (m/w/d) (in Ausbildung) für unsere Klinik am Park. Ihre Aufgaben Psychologische und neuropsychologische Diagnostik Durchführen von Gruppenbehandlungen Psychologische Einzelberatung Anleiten von Entspannungsverfahren Teilnehmen an sozialmedizinischen Fallkonferenzen Berichtverfassung mit weiterer Empfehlung Einschätzen von beruflichen Problemlagen Administration und Organisation von Arbeitsabläufen Mitwirken an der Entwicklung von neuen Behandlungskonzepten Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, Dokumentation Diese Qualifikationen sollten Sie mitbringen Abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozialarbeit, Medizin oder Sozialpädagogik Erfahrung in der Suchtarbeit wünschenswert Interesse an modernen Therapieverfahren (insbesondere Schematherapie) Hohe Qualitätsansprüche hinsichtlich der therapeutischen Versorgung unserer Patienten Unser Angebot Vergütung gemäß Manteltarifvertrag mit Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (KVW) durch den Arbeitgeber und die Möglichkeit zur Gehaltsumwandlung mit der Klinikrente Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Regelmäßige externe Supervision Professionelle Deeskalationsschulung Mitarbeiterrabattaktion bei externen Partnern (z.B. Fitnessstudio und Kurse im Gesundheits- und Rehasportverein e.V., Westfalen-Therme Bad Lippspringe) Attraktives Fahrradleasing-Programm Zugang zum Corporate Benefits Rabattportal für exklusive Vergünstigungen Übertariflich 30 Tage Urlaub Betriebsnaher Kindergarten in Bad Lippspringe (Plätze auf Anfrage) Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Leitender Psychologe Thomas Göke unter der Telefonnummer 05252 95-2735 gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben
Suchttherapeut (m/w/d) (in Ausbildung) Klinik am Park Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Kontaktperson:
Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Suchttherapeut (m/w/d) (in Ausbildung) Klinik am Park
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik am Park und ihre spezifischen Therapieansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Suchttherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Suchttherapie zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Suchtarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der psychologischen Diagnostik und Gruppenbehandlung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an modernen Therapieverfahren, insbesondere an Schematherapie. Informiere dich über aktuelle Forschungsergebnisse und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese Methoden in der Klinik angewendet werden könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Suchttherapeut (m/w/d) (in Ausbildung) Klinik am Park
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik am Park und das Zentrum für Seelische Gesundheit. Verstehe ihre Werte, Behandlungsansätze und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über dein Studium sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Suchttherapie und deine Qualifikationen darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Suchtarbeit und dein Interesse an modernen Therapieverfahren ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Klinik am Park ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf psychologische Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf psychologische Diagnostik und Therapie hat, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Therapieverfahren, insbesondere zur Schematherapie, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Die Klinik legt Wert auf die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
In der Stellenbeschreibung wird die Administration und Organisation von Arbeitsabläufen erwähnt. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit organisatorische Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Zeige dein Interesse, indem du gezielt nach den verfügbaren Programmen fragst und wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützen können.