Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und arbeite im multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie mit und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie sein und Freude an der Wissensvermittlung haben.
- Andere Informationen: Wir suchen empathische Teamplayer, die zuverlässig und lösungsorientiert denken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Bad Lippspringe
Aufgaben:
- Behandlung stationärer und ambulanter Patienten
- Teilnahme am Dienstsystem
- Teilnahme am Konsildienst
- Eigenverantwortliches Arbeiten im multiprofessionellen Team
- Zeitgerechte Dokumentation im KIS, incl. Fertigstellung von Arztbriefen
- Mitgestalten einer zeitgemäßen, patientenorientierten Versorgung
Qualifikation:
- Weiterbildung als Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie
- Freude an der Vermittlung von Wissen
- Empathie, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke
- Zuverlässigkeit und Kollegialität
- Flexibles, ziel- und lösungsorientiertes Denken
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie für Station und Institutsambulanz Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum
Kontaktperson:
Medizinisches Zentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie für Station und Institutsambulanz
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Psychotherapeuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Medizinische Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH. Besuche deren Website und soziale Medien, um mehr über ihre Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der stationären und ambulanten Patientenversorgung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dein Wissen zu erweitern und die bestmögliche Versorgung für Patienten anzubieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie für Station und Institutsambulanz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Weiterbildungen, berufliche Stationen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im multiprofessionellen Team wichtig sind.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe insbesondere die Formatierung und Rechtschreibung deines Lebenslaufs und Anschreibens, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Zentrum vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
Da diese Position viel mit Patienteninteraktion zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Medizinische Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH und deren Ansätze in der Patientenversorgung. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitsweise
Stelle Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Arbeitsabläufen. Dies zeigt dein Interesse an einer kollegialen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, aktiv zur Teamkultur beizutragen.