Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Visiten, überwache Therapien und beurteile Befunde in der Pneumologie.
- Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe bietet eine freundliche Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere die Lebensqualität unserer Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, idealerweise mit Zusatz Pneumologie und Freude an Verantwortung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Fortbildung und Teaching von Assistenzärzten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Aufgabe:
- Oberarzt-Visiten
- Überwachung und Ermittlung der Therapien
- Beurteilung der Befunde
- Prüfung von Anfragen und Reha/AHB Anträgen
- Vidierung von Befund (Polygrafien, Langzeit-EKG und Langzeit-RR Messungen etc.)
- Ultraschalluntersuchung, Spiroergometrie, Metacholin-Provokationstestungen
- Fortbildung/Teaching von Assistenzärzten
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Approbation
- Facharzt für Innere Medizin, vorzugsweise mit dem Zusatz Pneumologie
- Freude am verantwortungsvollen Arbeiten in einem aufgeschlossenen, freundlichen Team
- Hohe Qualitätsansprüche hinsichtlich der medizinischen Versorgung und Betreuung unserer Patienten
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin - Pneumologie Klinik Martinusquelle Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum
Kontaktperson:
Medizinisches Zentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin - Pneumologie Klinik Martinusquelle
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Klinik Martinusquelle zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie recherchierst. Zeige dein Interesse an neuen Behandlungsmethoden und Technologien, die in der Klinik angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Wenn möglich, besuche Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Innere Medizin und Pneumologie. Dies kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, wie wichtig dir die Fortbildung von Assistenzärzten ist und wie du dazu beitragen möchtest, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin - Pneumologie Klinik Martinusquelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Humanmedizin sowie deine Facharztausbildung in der Inneren Medizin, idealerweise mit dem Zusatz Pneumologie. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am verantwortungsvollen Arbeiten in einem Team betonst. Erkläre, warum du dich für die Klinik Martinusquelle interessierst und wie du zur hohen Qualität der medizinischen Versorgung beitragen kannst.
Bereite dich auf spezifische Fragen vor: Überlege dir im Voraus Antworten auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pneumologie, deiner Vorgehensweise bei der Patientenversorgung und deiner Rolle in der Fortbildung von Assistenzärzten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Zentrum vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie vorbereiten. Zeige dein Wissen über gängige Therapien und Diagnosetechniken.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem freundlichen und aufgeschlossenen Team zu arbeiten, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und dem Pflegepersonal verdeutlichen. Betone, wie du zur Fortbildung von Assistenzärzten beigetragen hast.
✨Zeige deine Qualitätsansprüche
Die Klinik legt großen Wert auf hohe Qualitätsstandards in der Patientenversorgung. Sei bereit, über deine Ansätze zur Sicherstellung der Behandlungsqualität zu sprechen und wie du diese in deiner bisherigen Tätigkeit umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Zeige dein Interesse an der Klinik Martinusquelle, indem du gezielte Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Pneumologie und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.