Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe globale Richtlinien und unterstütze lokale Prozessverantwortliche.
- Arbeitgeber: medmix ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Medizintechnik mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible hybride Arbeitsumgebung, 30 Tage Urlaub und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams, das Patienten in den Mittelpunkt stellt und deine Karriere vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Abschluss oder spezialisierte Ausbildung im Qualitätsmanagement, Erfahrung in der Medizintechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team, das Vielfalt schätzt; 93% der Mitarbeiter geben ihr Bestes.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schreiben Sie globale Richtlinien unter Berücksichtigung von Lean- und minimalen Belastungsprinzipien sowie geltenden Gesetzen, Standards und internen Anforderungen. Stellen Sie sicher, dass die Abstimmung mit den verantwortlichen Funktionen vor der Einführung erfolgt. Helfen Sie bei der Erstellung und Strukturierung der globalen Prozesslandschaft, sammeln Sie Feedback und analysieren Sie kontinuierlich Verbesserungsbedarfe. Agieren Sie als Botschafter eines globalen QMS durch Schulungen. Coachen Sie lokale Prozessverantwortliche bei der Interpretation globaler Prozesseerwartungen, unterstützen Sie Prozessverantwortliche bei Prozessproblemen und überprüfen Sie Verbesserungschancen. Stellen Sie eine konsistente und zeitnahe Berichterstattung über Qualitäts-KPIs auf globaler und BU-Ebene sicher; sammeln und überprüfen Sie Standort-KPI-Informationen auf Konsistenz von Daten und Trends. Unterstützen Sie die Qualitätsmanager bei der Definition von Datenquellen im Zusammenhang mit der Berichterstattung über Qualitäts-KPIs. Unterstützen Sie das globale und lokale Qualitätsmanagement auf Anfrage bei standortübergreifenden Aktivitäten zur Lösung geschäftskritischer Probleme auf dem Markt (z. B. Beschwerden, CAPAs, Audits oder ähnliches). Agieren Sie als Business Application Owner für das Dokumentenmanagementsystem von medmix.
Qualifikationen:
- Universitätsabschluss in technischer Ingenieurwissenschaft oder Lebenswissenschaften oder höhere spezialisierte Ausbildung in einem technischen oder wissenschaftlichen Bereich mit erweiterten Schulungen in Standards und Werkzeugen, die für das Qualitätsmanagement relevant sind.
- Erfahrung im Qualitätsmanagement im Bereich Medizinprodukte.
- Umfangreiche praktische Erfahrung im Umgang mit typischen Qualitätswerkzeugen wie Beschwerden, Nichtkonformitäten, CAPA und Audits sowie grundlegendes Verständnis für den Umgang mit Qualitätsthemen in einer Produktionsumgebung.
- Tiefgehende Erfahrung mit Gesetzen und Standards im Zusammenhang mit Medizinprodukten (z. B. ISO 13485, MDR, QSR).
- Fundierte Erfahrung in der Implementierung und Anpassung von Softwaretools (ERP, MES, CAQ und DMS, Excel) für Qualitätszwecke.
- Nachgewiesene Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verschiedenen Zielgruppen leicht zu vermitteln.
- Sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift in Englisch und Deutsch (C1-Niveau für beide).
- Flexibilität bei den täglichen Arbeitszeiten, um unterschiedliche Zeitzonen für die Online-Zusammenarbeit zu berücksichtigen.
Zusätzliche Informationen:
- Arbeiten in einem hochmotivierten internationalen Team mit engagierten Menschen, die die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen.
- Flexibles hybrides Arbeitsumfeld.
- 30 Tage Urlaub.
- Pluxee Card Vorteile.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Leistungsbezogenes Gehalt, viele attraktive Sozialleistungen und ein flexibles und modernes internationales Arbeitsumfeld.
medmix ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und sich der Stärke einer vielfältigen Belegschaft verpflichtet. 93 % unserer Mitarbeiter würden alles tun, um Ergebnisse zu liefern. Haben Sie den Antrieb zum Erfolg? Schließen Sie sich uns an und fördern Sie Ihre Karriere noch heute!
QM Process Specialist Arbeitgeber: medmix
Kontaktperson:
medmix HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QM Process Specialist
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des QM Process Specialist zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von medmix, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Qualitätsmanagement-Tools und -Prozessen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Probleme gelöst und Verbesserungen in der Qualität erreicht hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der Medizintechnik und Qualitätsmanagementstandards. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle auch das Coaching von lokalen Prozessverantwortlichen umfasst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QM Process Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Position des QM Process Specialist an. Hebe relevante Erfahrungen im Qualitätsmanagement, insbesondere im Bereich Medizinprodukte, hervor und betone deine Kenntnisse in den geforderten Standards und Gesetzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Qualitätstools und deine Fähigkeit ein, komplexe Zusammenhänge zu vermitteln.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medmix vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsmanagement-Standards
Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Standards im Bereich der Medizinprodukte vertraut, insbesondere ISO 13485 und MDR. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Qualitätswerkzeuge wie CAPA oder Audits erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Botschafter des globalen QMS fungieren wirst, ist es wichtig, dass du komplexe Zusammenhänge klar und verständlich erklären kannst. Übe, wie du technische Informationen einfach und präzise vermitteln kannst, um verschiedene Zielgruppen zu erreichen.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
In einem internationalen Team zu arbeiten erfordert Flexibilität und gute Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem multikulturellen Umfeld kommunizierst und Probleme löst. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und die Bedürfnisse des Teams priorisierst.