Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Diabetesschulungen und Einzelberatungen durch.
- Arbeitgeber: Ärztehaus mit Apotheke im Herzen von Düsseldorf, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Mitarbeitervorteile: Unterstützung bei persönlicher Entwicklung und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Diabetikern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Grundberuf und Weiterbildung als Diabetesberater/in DDG erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ärztehaus mit Apotheke im Herzen von Düsseldorf. Mit zahlreichen öffentlichen Verkehrsmittel.
APCT1_DE
Diabetesberater/in DDG(m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Medplus Nordrhein
Kontaktperson:
Medplus Nordrhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberater/in DDG(m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Diabetesberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Diabetesberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Diabetesberatung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung! In der Diabetesberatung ist Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten entscheidend. Lass dies in deinen Gesprächen durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater/in DDG(m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ärztehaus und die angebotenen Dienstleistungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen als Diabetesberater/in DDG und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Diabetesberatung und deine Erfahrungen in der Patientenschulung darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu den Zielen des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medplus Nordrhein vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diabetesschulung und der Betreuung von Patienten mit Diabetes. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Einzelberatung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Diabetesmanagement auf dem Laufenden, wie z.B. CSII und CGM/FGM. Dies zeigt dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen deine persönliche Entwicklung unterstützt, nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement in der Position.