Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Validierungsmaßnahmen für Medizinprodukte durch.
- Arbeitgeber: Medtronic ist ein innovatives internationales Unternehmen im Bereich Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, Mitarbeiter-Aktienprogramm und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Verbessere das Leben von Menschen in einem engagierten Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und idealerweise Erfahrung in Medizintechnik oder Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Wir bieten ein familiäres Arbeitsumfeld und passen uns an deine persönlichen Bedürfnisse an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Was du bei uns machst: Als Validation Engineer berichtest Du direkt an unseren Engineering-Manager und bist Mitglied des Engineering-Teams, bestehend aus derzeit 10 Kollegen*innen. Du unterstützt uns dabei, unsere Fertigungsanlagen und Prozesse zu validieren, um die Herstellung unserer Medizinprodukte auf hohem Qualitätsniveau so sicher und effizient wie möglich zu machen.
Welche Aufgaben warten auf dich:
- Du bist zuständig für die Planung und Durchführung von Validierungsmaßnahmen an Equipment, Software und Prozessen.
- Du leitest Projekte, um neue Prozesse einzuführen oder bestehende zu verbessern.
- Du erstellst Fertigungsspezifikationen und Qualitätsdokumente.
- Du arbeitest mit Medtronic-Kollegen weltweit daran, dass die Prozesse bei Medtronic in Deggendorf alle Qualitäts- und Zulassungsanforderungen erfüllen.
Was solltest du mitbringen:
- ERFORDERLICHE AUSBILDUNG: Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder vergleichbares Studium (vorzugsweise im Bereich Medizintechnik)
- BERUFSERFAHRUNG: Berufserfahrung im Bereich Medizintechnik und / oder Qualitätsmanagement wünschenswert
Wann du zu uns passt:
- Dir bereitet es große Freude, Dein Fachwissen und technisches Verständnis anzuwenden, um Prozesse zu optimieren.
- Du liebst es, genau und nach Vorschriften zu arbeiten.
- Du gehst den Dingen auf den Grund und gibst nicht auf, bis Du mit dem Ergebnis zufrieden bist.
- Du willst ständig Dinge verbessern und zeigst dabei vollen Einsatz und Eigeninitiative.
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe, arbeitest strukturiert, bist zuverlässig und verantwortungsbewusst.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du beherrschst die gängigen MS-Office-Programme und hast idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Projektmanagement und Statistikprogrammen.
Das haben wir zu bieten: Am Standort Deggendorf bieten wir Dir ein familiäres und spannendes Arbeitsumfeld in einem innovativen internationalen Unternehmen mit besten Möglichkeiten Dich selbst zu verwirklichen. Wir wissen, wie sehr unser Erfolg von dem Engagement jedes/r Einzelnen abhängt. Daher bieten wir nicht nur ein wettbewerbsfähiges Gehalt, sondern beteiligen unsere Mitarbeiter*innen in Form unseres Mitarbeiter-Aktienprogramms am Erfolg von Medtronic. Und natürlich bieten wir auch weitere Sozialleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, oder unsere neuen Programme „Company Bike“ und „Family Care Leave“. Da wir jeden Menschen als Individuum mit persönlichen Präferenzen sehen, werden wir immer flexibler und können uns an Deine persönliche Situation anpassen. So bieten wir flexible Arbeitszeitmodell und Home-Office an.
Deine Vorteile:
- Du kannst täglich das Leben von Menschen verbessern
- Du wirst Teil eines offenen, engagierten und familiären Teams
- Du hast umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Validation Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Medtronic

Kontaktperson:
Medtronic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Validation Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik-Branche. Besuche Messen, Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Validierungsprozesse und -standards, die in der Medizintechnik gelten. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Prozessoptimierung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung und Eigeninitiative. Bereite einige Ideen vor, wie du bestehende Prozesse bei StudySmarter optimieren würdest. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck hinterlassen und deine proaktive Einstellung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Validation Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Medtronic und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Validierung in der Medizintechnik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Validation Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Medizintechnik und im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medtronic vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Validation Engineers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Validation Engineers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Validierung in der Medizintechnik verstehst und wie sie zur Qualitätssicherung beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Validierung und im Qualitätsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Engineering-Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikation mit Kollegen betreffen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Medtronic zu erfahren. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass du gut ins Team passt und die richtige Einstellung mitbringst.