Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über medizinische Praxisassistenz, vom Empfang bis zu Laboranalysen.
- Arbeitgeber: Medvadis AG bietet umfassende medizinische Grundversorgung in der Region Limmattal.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, persönliche Betreuung und ein spannendes Ausbildungsprogramm warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Vielfalt der Medizin hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschule A, Schnupperlehre als MPA und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsweg max. 1 Stunde und eine angenehme Arbeitsatmosphäre sind garantiert.
Die MEDVADIS AG bietet an fünf Standorten (Dietikon Limmat Tower, Schlieren, Urdorf, Birmensdorf, Engstringen) ein umfassendes Angebot an medizinischer Grundversorgung für die Bevölkerung in der Region Limmattal. Für unseren Standort in Oberengstringen bieten wir im 2026 eine MPA-Lehrstelle an.
Lerninhalt der 3-jährigen Berufsausbildung:
- Betreuung des Empfangs und Telefons
- Administrative Arbeiten
- Tägliche Arbeiten mit elektronischer Krankengeschichte (Triamed)
- Labor-Analysen, Blutentnahmen, Injektionen und Infusionen
- Röntgen / EKG / Lufu
- Selbstdispensation Apotheke u.a. ROWA
- Assistenz bei kleineren Eingriffen
- Sterilisation von Instrumenten
Ihr Profil:
- Du besuchst die Sekundarschule A
- Arbeitsweg Tür-zu-Tür max. 1 Stunde
- Du hast bereits mind. eine Schnupperlehre als MPA absolviert
- Du interessierst Dich für die Medizin und bist den körperlichen und seelischen Anforderungen eines vielfältigen und abwechslungsreichen Umfeldes gewachsen.
- Du verfügst über Einfühlungsvermögen, hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Du hast eine rasche Auffassungsgabe, das Talent vernetzt zu denken und Zusammenhänge zu erkennen. Dir liegt selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Du verfügst über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, als auch eine weitere Sprache (Englisch, Italienisch oder Französisch).
- Du besitzt gute PC-Anwenderkenntnisse und beherrscht das 10-Finger-System.
Wir bieten:
- Betreuung durch persönliche Berufsbilder*in
- ein vielfältiges und spannendes Ausbildungsprogramm
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- sorgfältige und zielgerichtete Einführung in den Arbeitsalltag
- 5 Wochen Ferien pro Jahr
Haben wir Dein Interesse geweckt? Für weitere Auskünfte steht Dir gerne Ana Freitas und Melanie Duppenthaler, Co-Praxiskoordinatorinnen Oberengstringen, unter 044 750 43 43 zur Verfügung.
Lehrstelle zur/m Med. Praxisassistent*in EFZ Arbeitgeber: medVadis AG
Kontaktperson:
medVadis AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle zur/m Med. Praxisassistent*in EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die MEDVADIS AG und ihre Standorte. Zeige in einem Gespräch, dass du die verschiedenen Angebote und Besonderheiten der Praxis kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Schnupperlehre als MPA, um spezifische Erfahrungen und Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch ansprechen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Praxis gearbeitet hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine MPA-Lehrstelle gestellt werden könnten. Denke darüber nach, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du eine weitere Sprache sprichst, erwähne dies und bringe Beispiele, wie du diese in einem medizinischen Kontext nutzen könntest. Das kann ein großer Vorteil sein!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle zur/m Med. Praxisassistent*in EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MEDVADIS AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die MEDVADIS AG und ihre Standorte informieren. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Erfahrungen: Da eine Schnupperlehre als MPA Voraussetzung ist, solltest du diese Erfahrung in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Beschreibe, was du gelernt hast und wie es dich auf die Lehrstelle vorbereitet hat.
Zeige deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur/m Med. Praxisassistent*in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Medizin und deine Fähigkeit ein, in einem abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse einer weiteren Sprache gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medVadis AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. warum du dich für die Lehrstelle als Med. Praxisassistent*in interessierst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kontakt mit Patienten und im Team erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die MEDVADIS AG und ihre Standorte. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Angebot des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren.