Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite im Kardio-MRT für die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne medizinische Lehre und Spitzenforschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in einem innovativen Umfeld mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie MT-R haben.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams, das jährlich über 20.000 Patienten versorgt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinischen Technologen für Radiologie MT-R (w/m/d)
Stellenart: Vollzeit
Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm
Arbeitsort: 89073 Ulm (Baden-Württemberg)
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Die Klinik für Innere Medizin II des Universitätsklinikums Ulm sucht für den medizinisch-technischen Dienst einen Medizinischen Technologen für Radiologie MT-R (w/m/d) für das Kardio-MRT der Klinik für Innere Medizin II (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. W. Rottbauer).
Die Klinik für Innere Medizin II vertritt im Zentrum Innere Medizin als Teil des Herzzentrum die Schwerpunkte Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin sowie Sport- und Rehabilitationsmedizin in Krankenversorgung, ärztlicher Weiterbildung, Lehre und Forschung. Jährlich werden von uns über 20.000 Patienten versorgt.
#J-18808-Ljbffr
Medizinischen Technologen für Radiologie MT-R (w/m/d) Arbeitgeber: Medvergleich
Kontaktperson:
Medvergleich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischen Technologen für Radiologie MT-R (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich der Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Radiologie und Kardiologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik für Innere Medizin II zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Herausforderungen im Kardio-MRT zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Radiologie und teile deine Pläne zur beruflichen Weiterentwicklung während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischen Technologen für Radiologie MT-R (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Ulm: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Ulm. Informiere dich über die Klinik für Innere Medizin II, ihre Schwerpunkte und die Bedeutung der Rolle des Medizinischen Technologen für Radiologie.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, Sprachkenntnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls von Vorteil sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Medizinischer Technologe für Radiologie. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt auf die Anforderungen der Stelle eingehen und zeige dein Interesse an der Arbeit im Herzzentrum.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Universitätsklinikums Ulm ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medvergleich vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Medizinischer Technologe für Radiologie MT-R arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu MRT-Techniken und -Prozessen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Universitätsklinikum Ulm legt großen Wert auf Zusammenarbeit im medizinischen Bereich. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Arbeit mit anderen Fachbereichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des Universitätsklinikums Ulm vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung und Forschung zu verbessern.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Klinik.