Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) - Starte durch in einem unserer Top-Krankenhäuser in der Region München!
Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) - Starte durch in einem unserer Top-Krankenhäuser in der Region München!

Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) - Starte durch in einem unserer Top-Krankenhäuser in der Region München!

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite den OP-Saal vor und assistiere bei Operationen.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Krankenhaus in der Region München mit modernster Ausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite in einem hochprofessionellen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess - lass uns unverbindlich quatschen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hey! Du bist Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d) und suchst einen Job, der dir Sicherheit, Weiterentwicklung und ein starkes Team bietet? Dann bist du hier genau richtig! Wir suchen dich für eine spannende Position in einem der führenden Krankenhäuser der Region München.

Was wir dir bieten:

  • Attraktives Gehaltspaket mit leistungsgerechter Vergütung plus Zuschlägen.
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen.
  • Karrierechancen durch Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen in einem dynamischen Team.
  • Ein topmodernes Arbeitsumfeld mit hochwertig ausgestatteten Stationen und Technik auf höchstem Niveau.
  • Zahlreiche Benefits wie Jobticket, Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.

Deine Aufgaben:

  • Du bereitest den OP-Saal fachgerecht vor und stellst Instrumente sowie Materialien bereit.
  • Du instrumentierst und assistierst während operativer Eingriffe.
  • Du betreust und lagerst Patient*innen vor, während und nach der Operation.
  • Du gewährleistest die Einhaltung hoher Hygiene- und Sterilitätsstandards.
  • Du unterstützt die Prozessqualität und dokumentierst pflegerelevante Daten.

Was du mitbringst:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische*r Assistent*in (OTA).
  • Idealerweise hast du erste Erfahrungen als OTA - das ist ein Plus, aber kein Muss!
  • Du bringst Empathie und Engagement für deine Patient*innen mit.
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Freude daran, in einem hochprofessionellen Umfeld zu arbeiten.

Dein nächster Schritt: Wir machen dir den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich! Lass uns einfach kurz quatschen - unverbindlich und diskret.

Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) - Starte durch in einem unserer Top-Krankenhäuser in der Region München! Arbeitgeber: MEDWING GmbH

Unser Krankenhaus in der Region München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) nicht nur ein attraktives Gehalt und zahlreiche Benefits bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit erstklassiger Ausstattung. Wir fördern deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten dir die Chance, in einem dynamischen Team zu wachsen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einem hohen Maß an Verantwortung schaffen wir eine unterstützende und wertschätzende Arbeitskultur, die dir Sicherheit und Zufriedenheit in deinem Beruf garantiert.
M

Kontaktperson:

MEDWING GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) - Starte durch in einem unserer Top-Krankenhäuser in der Region München!

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Krankenhäuser in der Region München, die für ihre exzellente Ausbildung und Arbeitsbedingungen bekannt sind. Besuche deren Webseiten und folge ihnen auf sozialen Medien, um aktuelle Informationen und Stellenangebote zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in deinem Berufsfeld relevant sind. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Qualifikationen zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) - Starte durch in einem unserer Top-Krankenhäuser in der Region München!

Fachkenntnisse in der OP-Vorbereitung
Instrumentieren und Assistieren bei operativen Eingriffen
Hygiene- und Sterilitätsstandards einhalten
Empathie und Engagement für Patient*innen
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentation pflegerelevanter Daten
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Flexibilität im Dienstplan
Kenntnisse in der Prozessqualität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamkultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Operationstechnische*r Assistent*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten erworben hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Empathie für Patient*innen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Prozessqualität beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDWING GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Position als Operationstechnische*r Assistent*in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im OP und wie du mit Stresssituationen umgehst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird den Interviewern helfen, deine soziale Kompetenz zu erkennen.

Hygiene- und Sterilitätsstandards betonen

Da die Einhaltung von Hygiene- und Sterilitätsstandards eine zentrale Aufgabe ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir diese Standards sind und welche Maßnahmen du ergreifst, um sie sicherzustellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) - Starte durch in einem unserer Top-Krankenhäuser in der Region München!
MEDWING GmbH
M
  • Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) - Starte durch in einem unserer Top-Krankenhäuser in der Region München!

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • M

    MEDWING GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>