Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Thermen- und Saunateam und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Arbeite am wunderschönen Bodensee, wo andere Urlaub machen.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit, kostenlose Getränke und vergünstigte Mahlzeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte ein motivierendes Arbeitsumfeld und entwickle einen modernen Thermenbetrieb weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe oder Meister für Bäderbetriebe erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten: Voll- & Teilzeit, ganzjährig oder saisonal von Mai bis September.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilungsleitung Thermen- und Saunabetrieb (m/w/d)
Arbeiten, wo andere Urlaub machen - am wunderschönen Bodensee. Faire Vergütung mit Zuschlägen für Sonn-, Feiertags- und Nachtschichten. Angenehme Arbeitsatmosphäre mit Extras - von gutem Kaffee über frisches Mineralwasser bis zu vergünstigten Mahlzeiten.
- Führung & Weiterentwicklung des Thermen- und Saunateams - mit Deiner Erfahrung schaffst Du ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Operative Leitung des gesamten Thermen- und Saunabetriebs sowie saisonal des Freibads - von Planung bis Umsetzung.
- Einhaltung & Weiterentwicklung von Service- und Qualitätsstandards.
- Erstellung & Überwachung von Dienst- und Urlaubsplänen sowie Kontrolle von Krank- und Fehlzeiten.
- Schichtführung mit Öffnung & Schließung der Therme, Durchführung von Reinigungsarbeiten, Badeaufsicht sowie Saunaaufgüsse.
Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe oder Meister für Bäderbetriebe. Teamgeist & Verantwortungsbewusstsein - Du möchtest aktiv einen modernen Thermenbetrieb weiterentwickeln.
Abteilungsleitung (m/w/d), Vollzeit Arbeitgeber: MeersburgTherme GmbH
Kontaktperson:
MeersburgTherme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (m/w/d), Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Thermen- und Saunabetrieb. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen hast, um den Betrieb weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wellness und Bäderbetriebe konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Abteilungsleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du die Service- und Qualitätsstandards in deinem vorherigen Job verbessert hast und wie du dies auch bei uns umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (m/w/d), Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Abteilungsleitung. Erkläre, warum du in einem Thermen- und Saunabetrieb arbeiten möchtest und was dich an dieser speziellen Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Bäderbetriebe oder ähnliche Positionen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur operativen Leitung und Teamführung beitragen können.
Qualifikationen und Weiterbildungen: Füge alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen hinzu, die du im Bereich der Bäderbetriebe erworben hast. Dies könnte eine abgeschlossene Ausbildung oder spezielle Schulungen umfassen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Präzise und fehlerfreie Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen präzise und fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MeersburgTherme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Abteilungsleitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Teams parat haben. Überlege dir, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld geschaffen hast und welche Methoden du zur Teamentwicklung eingesetzt hast.
✨Kenntnisse über Service- und Qualitätsstandards
Informiere dich über die aktuellen Service- und Qualitätsstandards im Thermen- und Saunabetrieb. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung dieser Standards zu präsentieren und zu erläutern, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Erstellung und Überwachung von Dienstplänen Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Zeitmanagement bereit haben. Zeige, wie du auch in stressigen Situationen den Überblick behältst.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Betrieb
Die Arbeitgeber suchen jemanden, der nicht nur die nötigen Qualifikationen hat, sondern auch eine Leidenschaft für den Thermen- und Saunabetrieb mitbringt. Teile deine Begeisterung für die Branche und erkläre, warum du gerne in einem Umfeld arbeitest, wo andere Urlaub machen.