Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Thermen- und Saunateam und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Arbeiten am malerischen Bodensee, wo andere Urlaub machen.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Zuschläge für Schichten und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte ein motivierendes Arbeitsumfeld und entwickle den Betrieb weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe oder Meister.
- Andere Informationen: Voll- & Teilzeit, ganzjährig oder saisonal von Mai bis September.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten, wo andere Urlaub machen - am wunderschönen Bodensee.
Standort: Meersburg am Bodensee
Beschäftigungsart: Voll- & Teilzeit, ganzjährig oder saisonal (Mai - September)
Faire Vergütung mit Zuschlägen für Sonn-, Feiertags- und Nachtschichten.
Angenehme Arbeitsatmosphäre mit Extras - von gutem Kaffee über frisches Mineralwasser bis zu vergünstigten Mahlzeiten.
Aufgaben:
- Führung & Weiterentwicklung des Thermen- und Saunateams - mit Deiner Erfahrung schaffst Du ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Operative Leitung des gesamten Thermen- und Saunabetriebs sowie saisonal des Freibads - von Planung bis Umsetzung.
- Einhaltung & Weiterentwicklung von Service- und Qualitätsstandards.
- Erstellung & Überwachung von Dienst- und Urlaubsplänen sowie Kontrolle von Krank- und Fehlzeiten.
- Schichtführung mit Öffnung & Schließung der Therme, Durchführung von Reinigungsarbeiten, Badeaufsicht sowie Saunaaufgüsse.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe oder Meister für Bäderbetriebe.
- Teamgeist & Verantwortungsbewusstsein - Du möchtest aktiv einen modernen Thermenbetrieb weiterentwickeln.
Abteilungsleitung \"Planung\" (m/w/d) Arbeitgeber: MeersburgTherme GmbH
Kontaktperson:
MeersburgTherme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung \"Planung\" (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Wellness und Bäder konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards im Thermen- und Saunabetrieb. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du ein Team erfolgreich geleitet oder motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Bereich Wellness und Erholung. Teile deine Ideen, wie du das Angebot und die Atmosphäre in der Therme verbessern würdest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung \"Planung\" (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position der Abteilungsleitung "Planung" interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Thermen- und Saunabetrieb sowie deine Erfahrung in der Führung von Teams.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Achte darauf, in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen zu betonen, die du in der Vergangenheit gesammelt hast. Dazu gehören deine Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe oder Meister für Bäderbetriebe sowie spezifische Erfolge in der Teamführung.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur, damit die wichtigsten Informationen schnell erkennbar sind.
Schließe ein persönliches Anschreiben ein: Ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht, kann einen großen Unterschied machen. Gehe auf die Punkte ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erkläre, wie du diese erfüllen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MeersburgTherme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung parat haben. Überlege dir, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld geschaffen hast und welche Methoden du zur Teamentwicklung eingesetzt hast.
✨Kenntnisse über Service- und Qualitätsstandards
Informiere dich über die spezifischen Service- und Qualitätsstandards im Thermen- und Saunabetrieb. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Standards in der Vergangenheit eingehalten und weiterentwickelt hast.
✨Präsentiere deine Planungskompetenzen
Da die operative Leitung und Planung ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Planungen und Umsetzungen in ähnlichen Positionen bereit haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Engagement für den Kundenservice
Betone deine Leidenschaft für exzellenten Kundenservice. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du sicherstellst, dass die Gäste eine positive Erfahrung machen und wie du auf Feedback reagierst.