Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Gäste und verwalte Reservierungen an der Rezeption.
- Arbeitgeber: Die Meersburg Therme ist ein beliebtes Wellness-Resort am Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem entspannenden Umfeld mit direktem Gästekontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob möglich – perfekt für Schüler und Studenten!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Wiedereröffnung der Meersburg Therme einen Mitarbeiter Rezeption (m/w/d) in Voll- und Teilzeit oder Minijobber.
Mitarbeiter Rezeption (m/w/d) (Empfangskraft) Arbeitgeber: MeersburgTherme GmbH
Kontaktperson:
MeersburgTherme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Rezeption (m/w/d) (Empfangskraft)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Empfangskraft ist es wichtig, freundlich und hilfsbereit zu sein. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Meersburg Therme! Wenn du mehr über die Dienstleistungen und Angebote weißt, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern! Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir helfen könnten, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die für eine Empfangskraft relevant sind, wie z.B. den Umgang mit schwierigen Kunden oder deine Erfahrungen im Kundenservice.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Rezeption (m/w/d) (Empfangskraft)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Meersburg Therme. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Kundenservice, da diese für die Position als Empfangskraft entscheidend sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Meersburg Therme beitragen kannst. Gehe auf deine Stärken ein und wie sie mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MeersburgTherme GmbH vorbereitest
✨Freundliches Auftreten
Als Mitarbeiter an der Rezeption ist ein freundliches und offenes Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich vorstellst und darauf achtest, dass deine Körpersprache positiv und einladend ist.
✨Kenntnis über die Meersburg Therme
Informiere dich im Vorfeld über die Meersburg Therme, ihre Angebote und Besonderheiten. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Einrichtung hast und bereit bist, das Team aktiv zu unterstützen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du oft mit Gästen in Kontakt stehst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Gästen kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit
Hebe hervor, dass du flexibel bist und gut im Team arbeiten kannst. In einem Empfangsteam ist es wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen und auf wechselnde Anforderungen schnell zu reagieren.