Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Badebetrieb und sorge für die Sicherheit der Gäste.
- Arbeitgeber: Die Meersburg Therme bietet ein einzigartiges Badeerlebnis in einer entspannten Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und faire Zuschläge für Spät-, Sonn- und Feiertagsdienste.
- Warum dieser Job: Lerne neue Fähigkeiten und arbeite in einem freundlichen Team mit direktem Gästekontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültiges Deutsches Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) Silber und aktuelle Ersthelferbescheinigung erforderlich.
- Andere Informationen: Wähle deinen Einsatzort: Frei- & Strandbad oder Therme.
Als Rettungsschwimmer bei der Meersburg Therme steckst Du direkt im Herzen unseres Badebetriebs. Hier findest Du Herausforderungen, aber auch Möglichkeiten, neue Dinge zu lernen und Dich weiterzuentwickeln.
Unser Angebot:
- Faire Zuschläge für Spät-, Sonn- & Feiertagsschichten.
- Flexible Arbeitszeitmodelle, um Deine persönliche Situation zu berücksichtigen.
- Deinen Einsatzort wählst Du selbst: Lieber im Frei- & Strandbad oder in der Therme?
- Du übernimmst die Überwachung des Badebetriebs, sorgst für die Verkehrssicherheit und führst Reinigungs- & Desinfektionsarbeiten sowie Saunaaufgüsse durch.
Was wir von Dir erwarten:
- Gültiges Deutsches Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) Silber, nicht älter als 2 Jahre.
- Aktuelle Ersthelferbescheinigung.
- Ein Lächeln und die Bereitschaft, unseren Gästen bei Bedarf zu helfen.
Rettungsschwimmer in Sicherheit und Wohlbefinden Arbeitgeber: MeersburgTherme GmbH
Kontaktperson:
MeersburgTherme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungsschwimmer in Sicherheit und Wohlbefinden
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die Meersburg Therme und deren Angebote. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich auf praktische Fragen vor, die Deine Fähigkeiten als Rettungsschwimmer betreffen. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kompetenz und Reaktionsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Als Rettungsschwimmer arbeitest Du eng mit anderen zusammen, also sei bereit, Deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die Dein Interesse an der Position und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann Dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsschwimmer in Sicherheit und Wohlbefinden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Meersburg Therme: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Meersburg Therme informieren. Verstehe die Werte und das Angebot des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Dein gültiges Deutsches Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) Silber und die aktuelle Ersthelferbescheinigung hervorhebst. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Position.
Persönliche Note: Füge Deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Zeige, dass Du ein Lächeln mitbringst und bereit bist, den Gästen zu helfen. Dies kann durch Beispiele aus früheren Erfahrungen geschehen.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MeersburgTherme GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf praktische Fragen vor
Als Rettungsschwimmer ist es wichtig, dass Du Deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Überlege Dir, wie Du in verschiedenen Szenarien reagieren würdest und sei bereit, diese im Interview zu erläutern.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein Lächeln und die Bereitschaft, Gästen zu helfen, sind entscheidend. Übe, wie Du freundlich und klar mit Gästen kommunizieren kannst, um Deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere Dich über die Meersburg Therme
Kenntnisse über den Betrieb und die angebotenen Dienstleistungen zeigen Dein Interesse an der Stelle. Recherchiere die Therme und deren Philosophie, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere Deine Qualifikationen selbstbewusst
Stelle sicher, dass Du Deine Rettungsschwimmer-Zertifikate und Erste-Hilfe-Bescheinigungen parat hast. Sprich darüber, wie Deine Qualifikationen Dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.