Senior Pharmacovigilance Manager (Post Market)
Jetzt bewerben
Senior Pharmacovigilance Manager (Post Market)

Senior Pharmacovigilance Manager (Post Market)

München Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Sicherheitsaktivitäten nach der Markteinführung und manage externe Partner.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Pharmaindustrie mit Fokus auf Sicherheit und Compliance.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Remote-Arbeitsoptionen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Medikamenten und arbeite in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie, davon 2-3 Jahre in der Pharmakovigilanz.
  • Andere Informationen: Standort ist München, Englischkenntnisse erforderlich, Deutsch von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen einen erfahrenen Senior Pharmacovigilance Manager, der die Sicherheitsaktivitäten nach der Markteinführung überwacht. Die Rolle umfasst das Management von Pharmacovigilance-Operationen sowie die Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Anbietern, um die Einhaltung von Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Der Standort ist in München, mit flexiblen Möglichkeiten für Remote-Arbeit.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Leitung und Management von Pharmacovigilance-Anbietern, einschließlich Signalmanagement und QPPV-Diensten.
  • Vorbereitung und Überwachung von Berichten nach der Markteinführung (PAER, PBRER, PSUR) für die US- und EMA-Regionen.
  • Unterstützung der Sitzungen des Safety Review Committee und Sicherstellung einer zeitnahen Nachverfolgung.
  • Vierteljährliche Aktualisierung der Pharmacovigilance System Master File (PSMF).
  • Management von Registrierungsaktualisierungen für XEVMPD und Überwachung der EMA/EVweb-Konten.
  • Sicherstellung der qualitativ hochwertigen Verarbeitung von ICSRs und SAEs unter Einhaltung von Vorschriften und KPIs.
  • Kostenkontrolle und Sicherstellung der fristgerechten Durchführung ausgelagerter Aktivitäten.
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Aufrechterhaltung hochwertiger Sicherheitsberichte.
  • Sicherstellung der Einhaltung von SOPs, GCP, GVP und regulatorischen Anforderungen.

Qualifikationen & Fähigkeiten:

  • Mindestens 4 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen oder biopharmazeutischen Industrie, davon 2-3 Jahre in der Pharmacovigilance nach der Markteinführung.
  • Tiefes Verständnis der Sicherheitsberichterstattung und Vorschriften in den US- und EMA-Umgebungen nach der Markteinführung.
  • Starke Zusammenarbeit mit internationalen und funktionsübergreifenden Teams.
  • Exzellente organisatorische Fähigkeiten zur Verwaltung mehrerer Projekte.
  • Fließende Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Senior Pharmacovigilance Manager (Post Market) Arbeitgeber: Meet Life Sciences

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in München bietet, wo flexible Remote-Arbeitsoptionen zur Verfügung stehen. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wachstums, indem wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, an bedeutenden Projekten im Bereich der Pharmakovigilanz zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von umfassenden Schulungsprogrammen und einem starken Fokus auf die Einhaltung von Sicherheitsstandards, was zu einer erfüllenden und sinnvollen Karriere führt.
M

Kontaktperson:

Meet Life Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Pharmacovigilance Manager (Post Market)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in der Pharmakovigilanz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pharmakovigilanz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu den Themen Sicherheit, Compliance und Zusammenarbeit mit externen Partnern durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da die Position remote Optionen bietet, betone deine Fähigkeit, effektiv in einem hybriden Arbeitsumfeld zu arbeiten und wie du die Kommunikation mit internationalen Teams sicherstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Pharmacovigilance Manager (Post Market)

Pharmakovigilanz
Signal Management
QPPV-Dienste
Post-Marketing-Berichterstattung
PAER, PBRER, PSUR
Sicherheitsüberprüfung
Pharmakovigilanz-System-Masterdatei (PSMF)
XEVMPD-Registrierungsupdates
EMA/EVweb-Kontenverwaltung
Qualitätskontrolle von ICSRs und SAEs
Einhaltung von SOPs, GCP, GVP
Regulatorische Anforderungen
Projektmanagement
Zusammenarbeit mit externen Partnern
Organisationstalent
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Senior Pharmacovigilance Manager widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Pharmakovigilanz und deine Erfahrungen mit Sicherheitsberichten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Pharmakovigilanz ein und zeige, wie du zur Einhaltung von Sicherheitsstandards beitragen kannst.

Überprüfung und Korrektur: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meet Life Sciences vorbereitest

Verstehe die Rolle genau

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Senior Pharmacovigilance Managers. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Post-Marketing-Aktivitäten und den relevanten Vorschriften zu beantworten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Anbietern zeigen. Dies wird dir helfen, deine Kompetenzen überzeugend darzustellen.

Kenntnis der Vorschriften

Stelle sicher, dass du die aktuellen Vorschriften und Standards für die Pharmakovigilanz in den USA und der EMA gut verstehst. Zeige dein Wissen über GCP, GVP und andere relevante Richtlinien während des Interviews.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Senior Pharmacovigilance Manager (Post Market)
Meet Life Sciences
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>