Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sicherheitsprojekte und sorge für die Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller von Mineralwasser und Erfrischungsgetränken mit modernen Produktionsanlagen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Sicherheit und Mitarbeiterentwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und eine entsprechende Qualifikation mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, aktiv zur Sicherheit am Arbeitsplatz beizutragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir produzieren eine breite Palette qualitativ hochwertiger Mineralwasser- und Erfrischungsgetränke. Mit unseren modernen Produktionsanlagen sind wir in der Lage flexibel auf die Anforderungen des Handels zu reagieren. Wir liefern dir ein dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungschancen.
HSE Manager / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) Arbeitgeber: MEG Leißling GmbH Karriere
Kontaktperson:
MEG Leißling GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HSE Manager / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und Vorschriften in der Getränkeindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen gesetzlichen Anforderungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Sicherheit am Arbeitsplatz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte des Unternehmens. Informiere dich über die verschiedenen Mineralwasser- und Erfrischungsgetränke, die sie herstellen, und bringe deine Leidenschaft für die Branche in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HSE Manager / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle als HSE Manager anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit und Risikomanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen, und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEG Leißling GmbH Karriere vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du die aktuellen gesetzlichen Vorschriften und Standards im Bereich Arbeitssicherheit gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Teile konkrete Erfahrungen aus deiner bisherigen Tätigkeit als HSE Manager oder Fachkraft für Arbeitssicherheit. Zeige auf, wie du Sicherheitskonzepte entwickelt und implementiert hast, um Risiken zu minimieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in deinem Arbeitsumfeld ist. Erkläre, wie du mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsstandards zu fördern und eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen an das Unternehmen vor, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit sieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.