Werkstudent HSE / Arbeitssicherheit (w/m/d)
Werkstudent HSE / Arbeitssicherheit (w/m/d)

Werkstudent HSE / Arbeitssicherheit (w/m/d)

Werkstudent Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt im Bereich Arbeitssicherheit und lernst die Aufgaben eines EHS-Koordinators kennen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Unternehmensveranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen in einem wichtigen Bereich und trage zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student im Bereich Ingenieurwesen, Umweltwissenschaften oder ähnlichem.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende, die ihre Karriere im Bereich Arbeitssicherheit starten möchten.

DAS MACHST DU

  • Als Werkstudent im Bereich Arbeitssicherheit tauchst du in die Welt des Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutzes ein und erhältst dabei weitreichende Einblicke in die Tätigkeiten eines EHS-Koordinators.

Werkstudent HSE / Arbeitssicherheit (w/m/d) Arbeitgeber: MEG Leißling GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung, während wir gleichzeitig ein starkes Engagement für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zeigen. In dieser Rolle als Werkstudent im Bereich HSE profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, einer umfassenden Einarbeitung und der Chance, wertvolle praktische Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu sammeln.
M

Kontaktperson:

MEG Leißling GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent HSE / Arbeitssicherheit (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Gesetze im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Arbeitssicherheit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich HSE unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Herangehensweise.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Thema Arbeitssicherheit während des Interviews. Erkläre, warum dir dieser Bereich wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Sicherheitskultur beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent HSE / Arbeitssicherheit (w/m/d)

Kenntnisse im Arbeitsschutz
Verständnis für Sicherheitsvorschriften
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse im Brandschutz
Gesundheitsmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Eigenverantwortung
Interesse an EHS-Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz hervorhebt. Betone Praktika oder Studienprojekte, die mit den Aufgaben eines EHS-Koordinators in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und deine Lernbereitschaft ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEG Leißling GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Arbeitssicherheit

Informiere dich über die wichtigsten Aspekte der Arbeitssicherheit, des Brandschutzes und des Gesundheitsschutzes. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, mehr zu lernen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele können dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Werkstudent im Bereich HSE zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Stelle als Werkstudent im Bereich HSE interessierst. Deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und dein Wunsch, in diesem Bereich zu lernen, sollten klar erkennbar sein.

Werkstudent HSE / Arbeitssicherheit (w/m/d)
MEG Leißling GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>