Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung von Mineralwasser und Erfrischungsgetränken auf modernen Anlagen.
- Arbeitgeber: MEG Löningen, Teil der Schwarz Gruppe mit spannenden Zukunftsaussichten.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, abwechslungsreiche Aufgaben und Ausbildung zum qualifizierten Durstlöscher.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Lebensmitteltechnik und gestalte die Zukunft der Getränkeindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lebensmitteln und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Unternehmen.
Die MEG Löningen ist ein Unternehmen innerhalb der Schwarz Gruppe (u. a. Lidl, Kaufland).
Prickelnde Zukunftsaussichten gefällig? Dann komm als Azubi zu uns. Wir produzieren auf unseren modernen Produktionsanlagen Mineralwasser und Erfrischungsgetränke in höchster Qualität. Wir bilden dich zum qualifizierten Durstlöscher aus und bieten dir neben jeder Menge Abwechslung einen sicheren Job, ein tolles Team und spritzige Entwicklungsmöglichkeiten.
Ausbildung – Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)
Einsatzbereich: Ausbildung Ort: Löningen Job-ID: 17512
- Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du die Prozesse der industriellen Herstellung, Abfüllung, Verpackung und Lagerung von Mineralwässern und alkoholfreien Erfrischungsgetränken.
- auch das Pflegen, Umbauen und Warten der Produktionsanlagen sind Bestandteile deiner Ausbildung.
- Du eignest dir Kernkompetenzen an, die für die Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Fertigprodukten erforderlich sind.
- Außerdem lernst du alle erforderlichen theoretischen Kenntnisse während des regelmäßigen Berufsschulunterrichts.
- guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur
- ausgeprägtes technisches Interesse
- Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- gute Kenntnisse in Chemie und Mathematik
- Teamfähigkeit
- sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten
- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
- umfassende Betreuung durch Ausbildungsverantwortliche und den Fachbereich
- eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1. Jahr: 1.340,00€, 2. Jahr: 1.430,00€, 3. Jahr: 1.519,00€)
- zusätzlich zahlen wir nach der Probezeit eine Prämie von einmalig 1.000 Euro brutto aus
- Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Prämierung guter Schulnoten uvm.
- Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Kosten für Schulmaterialien
- umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote
- 30 Urlaubstage gemäß Tarifvertrag
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) Arbeitgeber: MEG Löningen GmbH
Kontaktperson:
MEG Löningen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir einen Plan! Überlege dir, welche Unternehmen für dich interessant sind und recherchiere deren Werte und Kultur. So kannst du in Gesprächen gezielt zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über häufige Fragen und übe deine Antworten. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen.
Zeig dein Interesse: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du genau bei uns arbeiten möchtest. Zeige, dass du dich mit unserem Unternehmen und der Branche auseinandergesetzt hast – das kommt immer gut an!
Bewirb dich online: Nutze unsere Website, um dich zu bewerben. Das macht den Prozess für uns und für dich einfacher. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEG Löningen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über die MEG Löningen und ihre Produkte zu erfahren. Schau dir an, wie sie Mineralwasser und Erfrischungsgetränke herstellen und welche Werte das Unternehmen vertritt. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Stärken im Bereich Lebensmitteltechnik zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um zu demonstrieren, dass du die richtige Wahl für die Ausbildung bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl ordentlich als auch bequem ist, damit du dich während des Gesprächs wohlfühlst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen.