Auf einen Blick
- Aufgaben: Coaching, training, and leading OPEX initiatives for continuous improvement in beverage production.
- Arbeitgeber: Join MEG Löningen, part of the Schwarz Group, producing high-quality drinks.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, health programs, and corporate perks like shopping discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team where your ideas shape processes and drive excellence.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in economics or engineering; knowledge of Lean methods and strong analytical skills required.
- Andere Informationen: 30 vacation days and a competitive salary with holiday bonuses await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die MEG Löningen ist ein Unternehmen innerhalb der Schwarz Gruppe (u. a. Lidl, Kaufland). Wir produzieren eine breite Palette qualitativ hochwertiger Mineralwasser- und Erfrischungsgetränke. Mit unseren modernen Produktionsanlagen sind wir in der Lage flexibel auf die Anforderungen des Handels zu reagieren. Wir liefern dir ein dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Wir suchen:
Spezialist Operational Excellence / OPEX – Getränkeproduktion (w/m/d) Vertragsart: Unbefristet – Zu besetzen ab: je nach deiner Verfügbarkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt – Arbeitszeit: 38 Stunden pro Woche – Ort: Löningen – Job-ID: DAS MACHST DU
- Coaching der Mitarbeiter bei der Anwendung von OPEX-Methoden und -Werkzeugen und bei der Umsetzung von OPEX-Maßnahmen
- Einführung und Weiterentwicklung einer nachhaltig angelegten Operational Excellence Philosophie nach zentralen Vorgaben
- Durchführung von Trainings und Schulungen in OPEX-Methoden und -Werkzeugen und Ausbildung von Multiplikatoren
- Durchführung von Datenanalysen aus bestehenden Systemen und Vorort-Aufnahmen zur Vorbereitung von Workshops und Optimierungsprojekten
- Definition, Konzeption, Erstellung und Weiterentwicklung der Inhalte von Schulungs- und Präsentationsunterlagen
- Führung von OPEX-Initiativen in funktionalen und operativen Einheiten des Werkes
- Identifizierung von Handlungsfeldern für die kontiniuierliche Verbesserung von Prozessen und Arbeitsabläufen in allen Unternehmensbereichen
DAS LIEFERST DU
- erfolgreich abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem oder technischem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Ausbildung
- fundierte Kenntnisse in KVP, TPM und den Lean-Methoden und -Werkzeugen
- Kenntnisse in Geschäfts- und Produktionsprozessen
- hohes Prozessverständnis und technisches Grundverständnis
- gute Anwenderkenntnisse in MS Office, wünschenswert auch in SAP
- gute Fähigkeiten, Probleme zu analysieren und zu strukturieren und sie einer Problemlösung zuzuführen
DAS LIEFERN WIR
- ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem zukunftssicheren Unternehmen innerhalb der Schwarz Gruppe (u. a. Lidl, Kaufland, PreZero)
- die Möglichkeit, deine Ideen und Kompetenzen einzubringen und Prozesse aktiv zu gestalten
- individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. über unsere hauseigene Akademie
- ein modernes und teamorientiertes Arbeitsumfeld, das offen für neue Impulse ist
- umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote
- vielfältige Mitarbeitervorteile/Corporate Benefits im Bereich Shopping, Freizeit und Reisen
- die Möglichkeit nach Absprache auch mobil zu arbeiten
- eine attraktive Vergütung nach Tarif inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
AUF WAS WARTEST DU NOCH?
Bewirb dich einfach direkt online bei der MEG Löningen GmbH.
Spezialist Operational Excellence / OPEX - Getränkeproduktion (w/m/d) Arbeitgeber: MEG Löningen GmbH
Kontaktperson:
MEG Löningen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Operational Excellence / OPEX - Getränkeproduktion (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Getränkeproduktion oder im Bereich Operational Excellence tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Getränkeindustrie sowie über die spezifischen OPEX-Methoden, die bei MEG Löningen angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit KVP, TPM und Lean-Methoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Methoden in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung und Prozessoptimierung. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ideen zur Weiterentwicklung der Operational Excellence Philosophie bei MEG Löningen einbringen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Operational Excellence / OPEX - Getränkeproduktion (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MEG Löningen und die Schwarz Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in OPEX-Methoden, KVP und Lean-Methoden sowie deine Erfahrungen in der Getränkeproduktion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Coaching und in der Durchführung von Schulungen ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website der MEG Löningen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEG Löningen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die OPEX-Philosophie
Mach dich mit den Grundlagen der Operational Excellence vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über KVP, TPM und Lean-Methoden zu demonstrieren und wie du diese in der Getränkeproduktion anwenden kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du OPEX-Methoden erfolgreich angewendet hast. Zeige, wie du Probleme analysiert und Lösungen implementiert hast.
✨Zeige deine Coaching-Fähigkeiten
Da Coaching ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Mitarbeiter in der Anwendung von OPEX-Methoden unterstützt hast. Betone deine Fähigkeit, Wissen effektiv zu vermitteln.
✨Sei offen für Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung
Erwarte Fragen zu deiner Herangehensweise an die Identifizierung von Handlungsfeldern für Verbesserungen. Diskutiere, wie du Datenanalysen nutzt, um Optimierungsprojekte zu initiieren und durchzuführen.