Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination des Fuhrparks und Betreuung von Software-Lösungen.
- Arbeitgeber: Die MEG ist ein innovatives Unternehmen in Mülheim mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung im Entsorgungsbereich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit mehr als 20 Jahren gehört die MEG zu Mülheim wie die Ruhr zur Stadt. Mit unseren Geschäftsfeldern Abfallentsorgung und -beratung, Straßenreinigung und Winterdienst bieten wir Kompetenz aus einer Hand. Unsere Gesellschafter sind die Stadt Mülheim an der Ruhr und REMONDIS.
Ihre Aufgaben
- Koordination des Fuhrparks (konventionell und alternativ)
- Betreuung und Weiterentwicklung der Software-Lösungen
- Durchführung von Fahrzeugkontrollen
- Rechnungsprüfung von Reparaturen
- Einhaltung der Prüffristen und Koordination von Werkstattterminen
- Planung, Organisation und Durchführung von Schulungen, insbesondere zur Berufskraftfahrerqualifikation
- Sensibilisierung und Kontrolle der Mitarbeiter für ökonomisches Fahren
- Auf- und Ausbau der elektrisch angetriebenen Fahrzeugflotte und Ladeinfrastruktur inkl. TCO-Auswertungen im Vergleich zu konventionell angetriebenen Fahrzeugen
- Ursachenforschung und Lösungserarbeitung bei Unfällen
- Anlagen-/Haustechnikmanagement (kaufmännisch)
- Organisation und Begleitung von externen Prüforganisationen
- Durchführung von Prüfungen an unseren verschiedenen Behältern/Containern
- Organisation von ggf. durchzuführenden Reparaturmaßnahmen
- Mitwirkung bei der Erstellung und Pflege arbeitsschutzrechtlicher Dokumente (Gefährdungsbeurteilungen, Verfahrensanweisungen, Arbeitsanweisungen, etc.)
- Unterstützung der Logistik- und Anlagenleitung bei Projektarbeiten
- Mitwirkung bei der Beschaffung von Investitionsgütern
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung
- Von Vorteil zusätzliche Qualifikation als Kraftverkehrsmeister, Techniker o. ä.
- Erfahrungen im Entsorgungsbereich sowie Kenntnisse der einschlägigen abfallrechtlichen Gesetze und Verordnungen sind wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Fuhrparkverwaltungssoftware, MS Office, insbesondere Excel und Fortbildungsbereitschaft, sich in neuer Software (z. b. TRAS) einzuarbeiten
- Hohe Einsatzbereitschaft, kommunikationsstark, freundlich und hilfsbereit
- Gerne im Team arbeiten, zuverlässig und hilfsbereit
Wir bieten
- Vergütung nach TVöD-E
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (RZVK) mit steuerlichen Vorteilen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Arbeitsplatz in einem innovativen mittelständischen Unternehmen
- Eine offene Firmenkultur, die gemeinsam gestaltet wird
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterparkplatz
Wir wertschätzen Vielfalt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Koordinator für Fuhrpark und Haustechnik (m/w/d) Arbeitgeber: MEG Mülheimer Entsorgungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
MEG Mülheimer Entsorgungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator für Fuhrpark und Haustechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Fuhrparkmanagement und Haustechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, insbesondere im Hinblick auf alternative Antriebstechnologien und Softwarelösungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Fuhrparkverwaltungssoftware zu nennen. Wenn du bereits mit ähnlichen Programmen gearbeitet hast, sei bereit, diese Kenntnisse zu erläutern und wie sie dir bei der Koordination des Fuhrparks helfen können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Vorstellungsgesprächs aktiv zuhörst und Fragen stellst. Dies wird nicht nur dein Interesse an der Position zeigen, sondern auch deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Entsorgungsbereich und die relevanten abfallrechtlichen Gesetze. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen und seine Anforderungen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator für Fuhrpark und Haustechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MEG und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Koordinator für Fuhrpark und Haustechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Fuhrparkverwaltung und Softwarelösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Entsorgungsbereich und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEG Mülheimer Entsorgungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die MEG und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Teamarbeit verstehst und wie du diese Werte in deiner Rolle als Koordinator für Fuhrpark und Haustechnik umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fuhrparkkoordination und im Umgang mit Softwarelösungen verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Fragen zur Weiterentwicklung
Zeige Interesse an der Weiterentwicklung der Software-Lösungen und der elektrisch angetriebenen Fahrzeugflotte. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen plant, diese Bereiche auszubauen und wie du dabei helfen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Kommunikation und den Zusammenhalt fördern kannst.