Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Technik in der Kunststoffproduktion und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden PET-Recyclers und Preformherstellers in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse in einem innovativen, teamorientierten Umfeld mit nachhaltigen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem zukunftssicheren Unternehmen der Schwarz Gruppe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei uns arbeiten Menschen, die heute schon an morgen denken. In unseren modernen Kunststoff- und Recyclingwerken verarbeiten wir gebrauchte PET-Flaschen zu neuen PET-Flaschen. Du willst unseren Kreislauf in Schwung halten? Wir liefern dir ein innovatives Arbeitsumfeld mit nachhaltigen Entwicklungschancen bei einem der größten PET-Recycler und Preformhersteller in Deutschland.
DAS MACHST DU
- Übernahme der Verantwortung für den Bereich Technik
- Sicherstellung einer ständigen Verfügbarkeit der Anlagen- und Maschinentechnik im Werk
- Organisation effektiver Betriebsabläufe im technischen Bereich zur kontinuierlichen Sicherstellung der Lieferfähigkeit
- Planung und Leitung von Investitionsprojekten zur Modernisierung und Optimierung der Anlagen unter Einhaltung des vorgegebenen Budgets
- Einführung und Umsetzung von Verfahren zur Steigerung der Energieeffizienz
- Sicherung einer gleichbleibenden Qualität der im Verantwortungsbereich hergestellten Produkte
DAS LIEFERST DU
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägte Führungserfahrung gegenüber Gruppen und Einzelpersonen
- Idealerweise anwendungstechnische Kenntnisse und Fähigkeiten auf den Gebieten des Kunststoffspritzgießens, der Elektrotechnik sowie der Druckluft- und Kältetechnik
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen in Verbindung mit wirtschaftlichem und zielorientiertem Denken und Handeln
DAS LIEFERN WIR
- Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem zukunftssicheren und wachsenden Unternehmen innerhalb der Schwarz Gruppe (u. a. Lidl, Kaufland)
- Die Möglichkeit, deine Ideen und Kompetenzen einzubringen und Prozesse aktiv zu gestalten
- Ein modernes und teamorientiertes Arbeitsumfeld, das offen für neue Impulse ist
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein entwicklungsorientierter Arbeitsplatz verbunden mit einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub, umfassenden Sozialleistungen
- Umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote
- Vielfältige Mitarbeitervorteile (Mitarbeitervergünstigungen)/Corporate Benefits in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen
- Betriebseigene Kantine und firmeneigene Parkplätze
AUF WAS WARTEST DU NOCH? Bewirb dich einfach direkt online bei der MEG Roßbach GmbH.
Technischer Leiter - Kunststoffproduktion (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: MEG Roßbach GmbH
Kontaktperson:
MEG Roßbach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Leiter - Kunststoffproduktion (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Kunststoffindustrie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kunststoffproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Recycling. Da das Unternehmen PET-Flaschen recycelt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für umweltfreundliche Praktiken und Innovationen in der Kunststoffproduktion kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter - Kunststoffproduktion (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MEG Roßbach GmbH und ihre Rolle in der Kunststoffproduktion. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technischer Leiter hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Kunststoffspritzgießen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der technischen Leitung und deine Visionen zur Verbesserung der Energieeffizienz ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEG Roßbach GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Leiters in der Kunststoffproduktion viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kunststoffspritzgießen, Elektrotechnik und Kältetechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Führungskompetenzen betonen
Die Rolle erfordert ausgeprägte Führungserfahrung. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen und wie du Teams motivierst und entwickelst. Konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Teamleistungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ansprechen
Da das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du dich mit den Verfahren zur Steigerung der Energieeffizienz vertraut machen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Energieeffizienz beigetragen hast oder Ideen, die du in dieser Hinsicht einbringen könntest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich langfristig im Unternehmen einbringen kannst.