Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von Möbeln und Beratung der Kunden.
- Arbeitgeber: MEGA Möbel ist ein führender Anbieter für Möbel und Küchen seit 1932.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiterrabatte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Unternehmens mit einer langen Tradition und einem tollen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Verkauf und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Job Description
1932 von Albert Brotz als kleine Polsterei in einer Waschküche gegründet, gehört die Brotz-Gruppe heute mit ihren Vertriebsmarken (Möbel Brotz, MEGA Möbel und MEGA Küchen) zu den größten und renommiertesten Anbietern für Möbel und Küchen im südwestdeutschen Raum. Mit über 350 Mitarbeitern an 9 Standorten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Verkauf Möbel (m/w/d) Arbeitgeber: Mega Möbel SB GmbH
Kontaktperson:
Mega Möbel SB GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkauf Möbel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Werte von MEGA Möbel und Möbel Brotz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Marke verstehst und schätzt, was dir helfen wird, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Verkaufsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Kunden beraten und Verkäufe abgeschlossen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Möbelbranche arbeiten, um Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends im Möbelverkauf zu beantworten. Informiere dich über neue Produkte und Technologien, die die Branche beeinflussen, um zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkauf Möbel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Brotz-Gruppe und ihre Marken. Besuche die offiziellen Webseiten von MEGA Möbel und Möbel Brotz, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die angebotenen Produkte zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Stelle und deine Erfahrungen im Verkauf hervorheben.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position bei MEGA Möbel. Betone deine Verkaufsfähigkeiten, Kundenorientierung und deine Leidenschaft für Möbel und Inneneinrichtung. Zeige, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige verstehst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mega Möbel SB GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Produktkenntnisse vor
Informiere dich über die verschiedenen Möbel und Küchen, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte hast und wie sie den Kunden helfen können.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Verkauf von Möbeln stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Brotz-Gruppe hat über 350 Mitarbeiter. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Verkaufsziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Verkauf oder nach den zukünftigen Zielen des Unternehmens.