Duales Studium Food Management (m / w / d)

Duales Studium Food Management (m / w / d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kaufst Waren und sorgst für einen reibungslosen Warenfluss.
  • Arbeitgeber: Die MEGA bietet ein familiäres Umfeld mit Unterstützung und Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Nach dem Studium gibt es spannende Herausforderungen und Aufstiegschancen.
  • Warum dieser Job: Lerne in verschiedenen Abteilungen und entwickle deine Fähigkeiten im Food Management.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ein vierwöchiges Vorpraktikum ist vor Studienbeginn erforderlich.

Ausbildungsort: Stockach

Diese Aufgaben erwarten dich als DH-Student BWL Food Management:

  • Du kaufst Waren bei Herstellern bzw. Lieferanten und verkaufst sie an Handel, Handwerk und Industrie weiter.
  • Du sorgst für eine kostengünstige Lagerhaltung und einen reibungslosen Warenfluss, d.h. du überwachst die Logistikkette, prüfst Wareneingänge sowie Lagerbestände, bestellst Ware nach und organisierst die Wareneinlagerung und Warenauslieferung.
  • Du erhältst Einblicke in unsere verschiedenen Fach-Abteilungen, in unsere Verwaltungsabteilungen Finanz- und Rechnungswesen sowie Personalwesen, und lernst unseren Vertrieb kennen.

Das solltest du mitbringen:

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit entsprechender Fachrichtung oder mit abgeschlossener Fachhochschulreife bzw. Hochschulreife mit anderweitiger Fachrichtung kann die Hochschulzugangsberechtigung durch Ablegen einer Deltaprüfung erlangt werden.
  • Teamfähigkeit und Freude am Kundenkontakt.
  • Du arbeitest gerne mit Lebensmitteln.
  • Du bist engagiert, selbständig und zeigst Eigeninitiative.
  • Vorkenntnisse in MS-Office.

Ablauf des Studiums:

  • Dauer: 6 Semester, zuständige Hochschule ist die DHBW Heilbronn.
  • Theoriephasen an der Hochschule wechseln alle 3 Monate mit Praxisphasen im Betrieb.
  • Studienbeginn: 01. Oktober 2025.
  • Vor Studienbeginn leistest du ein vierwöchiges Vorpraktikum im Betrieb ab.

Dich erwartet in der MEGA ein familiäres Umfeld, in dem gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit großgeschrieben wird. Nach dem Studium übernehmen wir gerne erfolgreiche Absolventen und bieten in verschiedenen Abteilungen interessante Herausforderungen, Entwicklungs- und Aufstiegschancen.

Du bist noch unsicher? Dann lass dich überzeugen! Gerne kannst du vorab ein kurzes Betriebspraktikum absolvieren, um uns und den Beruf näher kennenzulernen.

Duales Studium Food Management (m / w / d) Arbeitgeber: MEGA Stockach Das Fach-Zentrum für die Metzgerei und Gastronomie GmbH

Die MEGA in Stockach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als DH-Student im Bereich Food Management ein familiäres Umfeld bietet, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Du profitierst von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und interessanten Herausforderungen in verschiedenen Abteilungen nach deinem Studium. Zudem hast du die Chance, durch ein vorab absolviertes Praktikum einen Einblick in unsere Arbeitsweise zu erhalten und dich von unserer positiven Unternehmenskultur überzeugen zu lassen.
M

Kontaktperson:

MEGA Stockach Das Fach-Zentrum für die Metzgerei und Gastronomie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Food Management (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, ein kurzes Betriebspraktikum bei uns zu absolvieren. So kannst du nicht nur den Arbeitsalltag kennenlernen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement bereits im Vorfeld. Wenn du dich in sozialen Medien oder bei Veranstaltungen über Food Management austauschst, kannst du dein Interesse und deine Motivation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lebensmitteln und Logistik vor. Zeige, dass du dich mit der Branche auseinandergesetzt hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums, um Einblicke in ihre Erfahrungen zu erhalten und wertvolle Tipps für deine Bewerbung zu sammeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Food Management (m / w / d)

Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Engagement
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Organisationstalent
Logistikverständnis
Warenwirtschaft
MS-Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Interesse an Lebensmitteln
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium im Bereich Food Management darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, deinen Kundenkontakt und deine Begeisterung für Lebensmittel.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Achte darauf, deine Vorkenntnisse in MS-Office und andere relevante Qualifikationen klar darzustellen.

Vorpraktikum erwähnen: Falls du bereits ein Vorpraktikum absolviert hast oder planst, eines zu machen, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEGA Stockach Das Fach-Zentrum für die Metzgerei und Gastronomie GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die MEGA und ihre verschiedenen Fachabteilungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe, wie die Logistikkette funktioniert.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Kundenkontakt verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel

Erkläre im Interview, warum du gerne mit Lebensmitteln arbeitest und was dich an dieser Branche fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Frage nach dem Vorpraktikum

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu dem vierwöchigen Vorpraktikum zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Unternehmen einzubringen.

Duales Studium Food Management (m / w / d)
MEGA Stockach Das Fach-Zentrum für die Metzgerei und Gastronomie GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>