Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Produktionsmaschinen zu bedienen und Störungen zu beheben.
- Arbeitgeber: MEGGLE ist ein führender Anbieter von Milchfrischprodukten mit Leidenschaft für Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgebundene Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Lebensmitteltechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss und Interesse an Technik und Lebensmitteln.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie nach der Ausbildung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Finde dein Glück und starte deine Karriere bei MEGGLE – die Marke mit dem Kleeblatt. Unsere köstliche Kräuter-Butter hat bestimmt schon Ihr Grillfest zu etwas Besonderem gemacht. Für Gourmeggles weltweit stellen wir Milchfrischprodukte und gefüllte Baguettes her. Mit unseren Milchtrockenprodukten, zum Beispiel Lactose, sind wir international führend und ein starker Partner der lebensmittelverarbeitenden Industrie sowie der Pharmabranche. 2.500 unterschiedliche Charaktere geben täglich ihr Bestes, entwickeln sich und das Unternehmen weiter! Wachsen auch Sie mit uns. Wir sind MEGGLE – verantwortungsbewusst und voller Leidenschaft für Qualität. Werden Sie Teil unseres Teams! Gemeinsam schreiben wir die Erfolgsgeschichte von MEGGLE fort.
Das erwartet dich:
- Bedienen, Pflegen, Einrichten und Überwachen der Maschinen und Anlagen
- Analysieren, Beheben und Dokumentieren eventueller Funktionsstörungen
- Unterstützung bei Instandhaltungsarbeiten im Produktionsbereich
- Fachgerechtes Abfüllen, Verpacken und Lagern der fertigen Erzeugnisse
- Fortlaufende Qualitätskontrolle für eine einwandfreie Herstellung der Erzeugnisse
Das macht dich aus:
- Guter qualifizierender Mittelschulabschluss
- Interesse an Deutsch, Mathe und Physik
- Sinn für Ordnung und Sauberkeit
- Interesse an technischen Abläufen und ein Händchen für praktische Herausforderungen
- Ausgeprägtes Hygienebewusstsein
Benefits:
- Tarifbindung, Ausbildungsvergütung zwischen 1.413,00 Euro bis 1.914,00 Euro je nach Ausbildungsjahr
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Berufsunfähigkeitsversicherung (Berufsschutz Plus)
- Kostenübernahme für Lernmaterial
- 38 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub zzgl. 24.12. und 31.12.
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Werksverkauf/Mitarbeiterrabatte
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Corporate Benefits
- Job-Bike
- EGYM-Wellpass
- Soziales Engagement für die Region
- Gelebte Nachhaltigkeit
Wir bieten dir Perspektiven: Übernahmegarantie für mindestens 2 Jahre, attraktives Einstiegsgehalt mit Anpassung nach einem halben Jahr, Aus- und Weiterbildungen. Finde jetzt dein Glück mit einer Ausbildung bei MEGGLE! Wie? Bewirb dich jetzt in weniger als einer Minute für deine Wunschausbildung. Du hast Fragen? Dann freuen wir uns über deinen Anruf!
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer* Schwerpunkt Lebensmitteltechnik Arbeitgeber: MEGGLE Group GmbH
Kontaktperson:
MEGGLE Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer* Schwerpunkt Lebensmitteltechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte von MEGGLE und deren Herstellungsprozesse. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Lebensmitteltechnik hast und verstehst, wie wichtig Qualität und Hygiene in der Produktion sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für dein handwerkliches Geschick zu nennen. Überlege dir, welche technischen Herausforderungen du bereits gemeistert hast und wie du Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an den Produktionsabläufen zeigen. Frage nach den Maschinen, die du bedienen wirst, oder nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Lebensmitteltechnik auftreten können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Willen zur Zusammenarbeit. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und wie du dazu beitragen kannst, die Produktionsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer* Schwerpunkt Lebensmitteltechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MEGGLE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über MEGGLE und die angebotene Ausbildung informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Produkte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Marke passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an technischen Abläufen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Lebensmitteltechnik und deine praktischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEGGLE Group GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über MEGGLE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über MEGGLE und deren Produkte informieren. Zeige dein Interesse an der Marke und den spezifischen Lebensmitteln, die sie herstellen. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und motiviert bist.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Da die Ausbildung praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, in denen du handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis gezeigt hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellt.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den täglichen Aufgaben vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle zu erfahren. Fragen zu den Maschinen, die du bedienen wirst, oder zu den Herausforderungen in der Lebensmitteltechnik sind besonders relevant.
✨Hygienebewusstsein betonen
Da Hygiene in der Lebensmittelproduktion von größter Bedeutung ist, solltest du während des Interviews dein Bewusstsein für Sauberkeit und Ordnung betonen. Erkläre, wie wichtig dir diese Aspekte sind und wie du sicherstellst, dass alle Standards eingehalten werden.