Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Milchverarbeitung und Qualitätskontrolle in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: MEGGLE ist ein führendes Unternehmen in der Milchverarbeitung mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub plus Sondertage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich in weniger als einer Minute und starte deine Karriere bei MEGGLE!
Beginn: 01.09.2025
Milch. Was ist das eigentlich? Was steckt drin? Was kann man aus ihr machen und wie wird sie verarbeitet? Das alles erfährst du während deiner Ausbildung bei uns. Wir sind die Experten für das Multitalent Milch – und nach deiner Ausbildung bist du das auch!
Neben deiner betrieblichen Ausbildung bei uns in Wasserburg besuchst du im Blockunterricht die Berufsschule in Kempten (Allgäu).
- Erfassung und Beurteilung der Rohmilch mit ihren Eigenschaften
- Kennenlernen von produktspezifischen Rezepturen und Standards
- Bedienung, Wartung und Pflege unserer technischen Produktionsanlagen und Maschinen
- Fachgerechtes Verpacken, Abfüllen und Lagern der fertigen Erzeugnisse
- Fortlaufende Qualitätskontrolle für eine einwandfreie Herstellung der Erzeugnisse
Das macht dich aus:
Wir suchen Milch-Versteher, die sich für Lebensmittel begeistern, eine Mischung aus Kopfarbeit sowie körperlicher Arbeit reizvoll finden und gerne Verantwortung übernehmen. Menschen, die im Team über sich hinauswachsen und gerne mit modernster Technik arbeiten! Das klingt nach dir? Dann brauchen wir dich!
- Guter qualifizierender Mittelschulabschluss, Mittlerer Schulabschluss oder Mittlere Reife
- Gute Leistungen in Mathematik, Chemie, Biologie und Physik
- Technisches Geschick
- Ausgeprägtes Hygienebewusstsein
Benefits:
- Tarifbindung, Ausbildungsvergütung zwischen 1.413,00 Euro bis 1.914,00 Euro je nach Ausbildungsjahr
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Berufsunfähigkeitsversicherung (Berufsschutz Plus)
- 38 Stunden-Woche
- Kostenübernahme für Lernmaterial
- Praktikum/Austausch mit anderen Firmen
- 30 Tage Urlaub zzgl. 24.12. und 31.12.
Wir handeln verantwortungsvoll:
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Werksverkauf/Mitarbeiterrabatte
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Corporate Benefits
- Job-Bike
- EGYM-Wellpass
- Soziales Engagement für die Region
- Gelebte Nachhaltigkeit
Wir bieten dir Perspektiven:
- Übernahmegarantie für mindestens 2 Jahre
- Attraktives Einstiegsgehalt mit Anpassung nach einem halben Jahr
- Aus- und Weiterbildungen
Finde jetzt dein Glück mit einer Ausbildung bei MEGGLE! Wie? Bewirb dich jetzt in weniger als einer Minute für deine Wunschausbildung. Du hast Fragen? Dann freuen wir uns über deinen Anruf!
*Bei MEGGLE sind alle Menschen willkommen.
**Je nach Standort Abweichungen möglich.
Ausbildung zum Milchtechnologen* Arbeitgeber: MEGGLE Group GmbH
Kontaktperson:
MEGGLE Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Milchtechnologen*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Milchverarbeitung und die verschiedenen Produkte, die aus Milch hergestellt werden. Zeige in Gesprächen dein Wissen und deine Begeisterung für das Thema, um zu zeigen, dass du ein echter Milch-Versteher bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum in einem Milchverarbeitungsbetrieb machen oder an Workshops teilnehmen, die sich mit der Milchproduktion beschäftigen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten zu betonen. Wenn du Erfahrung im Umgang mit Maschinen oder technischem Equipment hast, bringe das in Gesprächen zur Sprache. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Hygiene und Qualitätssicherung vor. Da diese Aspekte in der Ausbildung zum Milchtechnologen wichtig sind, solltest du zeigen, dass du ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein hast und die Bedeutung von Qualitätskontrollen verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Milchtechnologen*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MEGGLE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über MEGGLE und die Ausbildung zum Milchtechnologen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Ausbildungsinhalte und die Benefits zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone gute Leistungen in Mathematik, Chemie, Biologie und Physik sowie technisches Geschick und Hygienebewusstsein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Milchtechnologen interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Milch begeistert und wie du dich in das Team einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEGGLE Group GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Milchverarbeitung
Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Milchverarbeitung hast. Informiere dich über die verschiedenen Schritte von der Rohmilch bis zum fertigen Produkt und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Betone deine technischen Fähigkeiten
Da die Ausbildung auch die Bedienung und Wartung von Maschinen umfasst, solltest du deine technischen Fähigkeiten hervorheben. Nenne Beispiele für technische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Schule oder in Praktika gesammelt hast.
✨Hygienebewusstsein demonstrieren
Ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein ist in der Lebensmittelindustrie entscheidend. Bereite dich darauf vor, über Hygienemaßnahmen zu sprechen, die du kennst oder die du in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist wichtig für diese Ausbildung. Teile Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.