Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unseren innovativen Pflanzenbaubetrieb und manage die Innen- und Außenwirtschaft.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientierter Betrieb, der sich den Herausforderungen des Marktes stellt.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit der Möglichkeit, Lehrlinge auszubilden.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite mit modernen Anbaumethoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Pflanzenbau und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen und umsetzen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie zur Betriebsleitung für unseren innovativen reinen Pflanzenbaubetrieb, für die Innen- als auch Außenwirtschaft.
Es werden aktuell Weizen, Gerste, Raps, Erbsen, Mais und Sonnenblumen angebaut.
Unser Betrieb stellt sich den aktuellen Herausforderungen des Marktes und entwickelt diese zukunftsorientiert weiter.
Daneben werden auch Lehrlinge durch uns ausgebildet klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Betriebsleiter (m/w/d) Pflanzenbau Arbeitgeber: MEGRO GmbH & Co. LN KG
Kontaktperson:
MEGRO GmbH & Co. LN KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter (m/w/d) Pflanzenbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Pflanzenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Herausforderungen kennst, sondern auch innovative Lösungen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Landwirtschaft. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Ausbildung von Lehrlingen zu sprechen. Zeige, wie du Wissen weitergeben und junge Talente fördern kannst, da dies ein wichtiger Aspekt der Betriebsleitung ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Pflanzenbau zu nennen. Ob es um Ertragssteigerungen oder die Implementierung neuer Anbaumethoden geht, solche Geschichten können dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter (m/w/d) Pflanzenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Anbaupraktiken, Innovationen und Ausbildungsprogramme zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Betriebsleiterposition im Pflanzenbau zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Leitung eines Pflanzenbaubetriebs wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Pflanzenbau und deine Vision für die Weiterentwicklung des Betriebs darlegst. Zeige, wie du zur Lösung aktueller Herausforderungen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEGRO GmbH & Co. LN KG vorbereitest
✨Kenntnis der Pflanzenbaupraktiken
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in den aktuellen Pflanzenbaupraktiken verfügst. Informiere dich über die spezifischen Kulturen, die im Betrieb angebaut werden, und sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen zur Optimierung der Anbauverfahren zu teilen.
✨Marktkenntnis
Zeige, dass du die aktuellen Herausforderungen des Marktes verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Lösungen entwickeln kannst, um den Betrieb zukunftsorientiert weiterzuentwickeln und auf Marktveränderungen zu reagieren.
✨Führungskompetenzen
Da die Position eine Betriebsleitung umfasst, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du Teams geleitet hast, insbesondere in der Ausbildung von Lehrlingen, und wie du ein positives Arbeitsumfeld geschaffen hast.
✨Nachhaltigkeit und Innovation
Sprich über deine Ansichten zur Nachhaltigkeit im Pflanzenbau und wie du innovative Ansätze in den Betrieb integrieren würdest. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien und Methoden zu erforschen, um die Effizienz und Umweltfreundlichkeit des Betriebs zu verbessern.