Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Instandhaltungsabteilung und optimiere Wartungsmaßnahmen für Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens für innovative Schutzlösungen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Arbeitsklima, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung wie JobRad.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem wachsenden Unternehmen mit Freiräumen für Innovation und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Meister- oder Technikerweiterbildung sowie Führungserfahrung im Bereich Instandhaltung haben.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Fulda mit guter Anbindung und kostenlosen Mitarbeiterparkplätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind der weltweit führende Partner für innovative, zuverlässige und maßgeschneiderte Körper- und Plattformschutzlösungen Ihres Vertrauens. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Standort in Fulda ab sofort einen Abteilungsleiter Instandhaltung (m/w/d).
Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führung der Abteilung Instandhaltung (mechanisch und elektrisch). Sie sind verantwortlich für die Planung, Steuerung und Optimierung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen an Maschinen, Anlagen und Gebäudetechnik unter Nutzung eines zentralen Wartungsmanagementsystems. Sie stellen die technische Verfügbarkeit aller Produktionsanlagen sicher. Sie sind zuständig für die Budgetplanung und -überwachung im Bereich Instandhaltung. Sie verantworten die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie interner Richtlinien in den Bereichen Arbeitssicherheit, Brandschutz und Umweltschutz. Sie übernehmen die Funktion der verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) gemäß DIN VDE 1000-10. Sie sind zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für externe Dienstleister und Lieferanten.
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d), ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Sie besitzen mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung, idealerweise im industriellen Umfeld. Sie verfügen über ein prozessorientiertes, innovatives Denkvermögen und Handeln sowie eine stark ausgeprägte Analysefähigkeit und hohe Eigeninitiative. Sie haben fundierte Kenntnisse in relevanten Normen und Vorschriften wie DIN VDE, BetrSchichV und DGUV. Sie besitzen die Qualifikation und haben bereits Erfahrung als verantwortliche Elektrofachkraft oder die Bereitschaft, sich entsprechend weiterzuentwickeln. Sie verfügen über Kenntnisse hinsichtlich Industrieautomation und SPS-Steuerungen. Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie bestenfalls mit Systemen im Bereich Instandhaltungsmanagement.
Ein gutes Arbeitsklima sowie Entwicklungsperspektiven in einem wachsenden und innovativen mittelständischen Unternehmen. Freiräume für Innovationen und Übernahme von Verantwortung. Eine betriebliche Altersvorsorge mit staatlicher Förderung und Arbeitgeberzuschuss. Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung (z. B. JobRad). Zentrale Lage - wenige Gehminuten von der Innenstadt Fulda entfernt. Sommerfeste, Betriebsfeiern, Wintergrillen u. v. m. Gute Anbindung an den Nahverkehr. Kostenlose Mitarbeiterparkplätze.
Kontaktperson:
Mehler Vario System GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur als Abteilungsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position des Abteilungsleiters.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du noch nicht als verantwortliche Elektrofachkraft qualifiziert bist, erwähne deine Motivation, diese Qualifikation zu erlangen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur als Abteilungsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Abteilungsleiter Instandhaltung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Elektrotechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen in der Instandhaltung und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mehler Vario System GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Abteilungsleiters Instandhaltung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik, Wartungsmanagement und relevanten Normen wie DIN VDE vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Führe ein Gespräch über Führungskompetenzen
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten demonstrierst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, ein Team zu motivieren und zu leiten.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und die Ziele des Unternehmens unterstützen kannst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.